Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Thomson Reuters will Umsatzwachstum beschleunigen

Veröffentlicht am 09.02.2017, 15:21
Aktualisiert 09.02.2017, 15:30
© Reuters. The Thomson Reuters logo on building in Times Square, New York
TRI
-

New York (Reuters) - Der Nachrichten- und Datenanbieter Thomson Reuters (NYSE:TRI) erwartet nach der Verschlankung des Konzerns bessere Geschäfte.

© Reuters. The Thomson Reuters logo on building in Times Square, New York

"2017 wollen wir unser Umsatzwachstum beschleunigen", erklärte Firmenchef Jim Smith am Donnerstag zur Vorlage der Bilanz des vergangenen Jahres. Im November hatte der kanadisch-britische Konzern den Abbau von 2000 Stellen angekündigt, um die Strukturen zu vereinfachen und Bürokratie abzubauen. Die Kosten dafür schlugen sich allerdings auf den Gewinn nieder: Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) fiel im vergangenen Jahr um vier Prozent auf knapp drei Milliarden Dollar. Ohne die im vierten Quartal verbuchten Einmalaufwendungen für den Stellenabbau wäre das Ergebnis um zwei Prozent gestiegen.

Im laufenden Jahr erwartet der Konzern, der 2008 aus der Übernahme der britischen Nachrichtenagentur Reuters durch den kanadischen Informationsanbieter Thomson entstanden war, ein Umsatzwachstum im niedrigen einstelligen Bereich und einen Anstieg der Ebitda-Marge auf 28,8 bis 29,8 (Vorjahr: 26,5) Prozent. 2016 fiel der Umsatz um ein Prozent auf 11,2 Milliarden Dollar, um Währungseffekte bereinigt stieg er um ein Prozent.

Thomson Reuters verdient sein Geld mit Informationen und Daten für Börsenprofis, Juristen und Steuerexperten. Die Nachrichtenagentur Reuters steigerte ihren Umsatz im vergangenen Jahr um vier Prozent auf 304 Millionen Dollar. Den Aktionären will Thomson Reuters für 2016 eine um zwei Cent höhere Dividende von 1,38 Dollar je Aktie zahlen. Dazu soll eine Milliarde Dollar mehr in das laufende Aktienrückkaufprogramm fließen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.