Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Triebwerksbauer Rolls-Royce sieht sich trotz Brexit auf Kurs

Veröffentlicht am 28.06.2016, 11:14
© Reuters. Thelogo of  Rolls-Royce is pictured with clouds on the ILA Berlin Air Show in Schoenefeld
EZJ
-
VOD
-
RR
-

© Reuters. Thelogo of  Rolls-Royce is pictured with clouds on the ILA Berlin Air Show in Schoenefeld

London (Reuters) - Der Triebwerksbauer Rolls-Royce (LON:RR) sieht die selbst gesteckten Ziele in diesem Jahr nicht durch den geplanten EU-Austritt Großbritanniens gefährdet.

Der Sparplan sei auf Kurs, und es werde nach wie vor im zweiten Halbjahr ein besseres Ergebnis als im ersten erwartet, teilte der britische Konzern am Dienstag mit. Abhängig von den künftigen Beziehungen zur EU und anderen Ländern könnte sich der sogenannte Brexit allerdings mittel- und langfristig bemerkbar machen. Das Unternehmen bleibe aber trotzdem in Großbritannien. Der weltweit zweitgrößte Triebwerksbauer steckt mitten im Umbau und rechnet damit, dass sich der Gewinn dieses Jahr halbiert.

Andere britische Unternehmen erwarten dagegen stärkere Folgen durch den überraschenden Ausgang des EU-Referendums vergangene Woche. Insbesondere Fluglinien sehen sich in Mitleidenschaft gezogen. So kassierte die zweitgrößte europäische Billig-Airline Easyjet (LON:EZJ) die Prognose für das laufende Quartal, weil sich wegen des Brexit weniger Menschen im Sommer für eine Flugreise entscheiden dürften. Zugleich taten sich manche Firmen schwer mit einem Bekenntnis zum Standort Großbritannien. Vodafone (LON:VOD) teilte etwa am Tag nach dem Referendum mit, es sei noch zu früh, um zu sagen, wo der britische Telekommunikationskonzern künftig beheimatet sein werde.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.