Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Unitymedia schraubt Surftempo hoch - Bis zu 400 Megabit pro Sekunde

Veröffentlicht am 27.01.2016, 13:09
© Reuters.  Unitymedia schraubt Surftempo hoch - Bis zu 400 Megabit pro Sekunde
DTEGn
-
VOD
-
UTDI
-
AVD
-

KÖLN (dpa-AFX) - Der Wettlauf zwischen Kabelnetzbetreibern und klassischen Telekommunikationsanbietern um die schnellsten Netze geht in die nächste Runde. Über 5 Millionen Kunden des Kabelnetzbetreibers Unitymedia können ab dem 1. Februar in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg mit einem Tempo von bis zu 400 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) durchs Internet surfen, kündigte das Unternehmen am Mittwoch an. Im vergangenen Jahr hatte Telecolumbus in Potsdam als erster Betreiber der Branche seinen Kunden ein solches Tempo angeboten.

Mit der Vodafone (FSE:L:VOD) (ISE:VOD)-Tochter Kabel Deutschland (XETRA:KD8Gn), die in 13 Bundesländern aktiv ist und dort mit 200 MBit/s das schnellste Internetprodukt bietet, setzt sich die Kabelbranche mit ihren Koaxleitungen beim Surftempo damit deutlich von ihren Telekom-Konkurrenten ab. Beim Heraufladen von Daten ins Netz, was künftig nach Expertenschätzung im Internetverkehr an Gewicht gewinnen wird, sind Kabelnetze allerdings klar im Nachteil. Hier sind sie zum Teil um das Achtfache langsamer. Dies soll sich erst ändern, wenn sich der neue Kabelstandard Docsis 3.1 durchgesetzt hat. Mithalten beim hohen Surftempo der Kabelanbieter können derzeit nur einige regionale Telekom-Firmen wie M-Net in München oder Netcologne in Köln mit direkten Glasfaseranschlüssen. Auf dieser Basis sind derzeit Übertragungsgeschwindigkeiten von 200 bis 300 MBit/s möglich. Die Deutsche Telekom (XETRA:DTEGn), Telefónica, Vodafone und United Internet (XETRA:UTDI) setzten bundesweit weiterhin auf Kupferleitungen und das VDSL-Netz beziehungsweise seine schnelle Variante Vectoring (100 MBit/s). Langfristig bieten Glasfaser- und Kabelnetze mit Geschwindigkeiten jenseits von 1 Gigabit pro Sekunde das größte Potenzial.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.