🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

US Aktien vor Daten gestiegen (Dow Jones +0.38%)

Veröffentlicht am 15.10.2012, 13:49
NDX
-
UK100
-
FCHI
-
DJI
-
DE40
-
STOXX50
-
JP225
-
HK50
-
C
-
AMZN
-
WFC
-
TXN
-
BIG
-
CCF
-
Investing.com – amerikanische Aktienfutures sind heute gestiegen, da Investorne auf die Veröffentlichung weichtiger US Wirtschaftsberichtre warten unter Hoffnungen, dass Spanien bald einen Bailout anfordern muss.

Noch vor der Eröffnung sind Dow Jones Industrial Average Futures um 0.38% gestiegen, S&P 500 Futures sind um 0.50% gestiegen und NASDAQ 100 Futures verzeichneten einen Zuwachs von 0.66%.

China veröffentlichte über das Wochenende besser als erwartete Handelsdaten, wobei offizielle Daten zeigten, dass sich der Handelsüberschuss im September unerwartet erweiterte, als die Exporte gestiegen sind, was die Sorgen über eine Verlangsamung des Wachstums der weltweit zweitgrößten Wirtschaft der Welt lockerte.

Investoren bleiben vorsichtig, nachdem Spanien über das Wochenende keine finanzielle Hilfe anforderte, was sie Markterwartungen enttäuschte, da die Anfrage eines Bailouts vor den Wahlen am 21. Oktober immer unwahrscheinlicher wird.

Aktien der Finanzbranche werden ebenfalls aktiv sind, wobei Citigroup die Ergebnisse etwas später am Tag bekannt geben wird, nachdem am Freitag Verdienstberichte durch JPMorgan Chase und Wells Fargo die Sorgen hervorriefen, dass die Verdienste der großen Geldgeber sinken werden, trotz besser als erwarteter Umsätze.

Im Technologiesektor sind Anteile an Sprint um 2.62% vor Markteröffnung gestiegen, als berichtet wurde, dass Japans Softbank 70% des US Mobil-Carriers für 20.1 Milliarden USD kaufen wird, die größte Übernahme im Ausland durch ein japanisches Unternehmen.

Amazon.com wird ebenfalls in Gesprächen sein, das Chip-Unternehmen des Mobilfunkbereiches von Texas Instruments zu kaufen, womit die Aktien bereits 1.50% gestiegen sind.

Bei Apple werden möglicherweise ebenfalls Gewinne verzeichnet, wobei die Aktien bislang um 0.54% gestiegen sind, auch als SNS Securities sagte, dass das Unternehmen die Kartenfunktionen der iPhones bei einem Deal mit TomTom verbessern könnte. TomTom unterzeichnete im Juni eine Übereinstimmung mit dem iPhone Hersteller, Karteninformationen zu liefern.

Apple sagte bei einem Gericht in Tokio, dass Samsung Electronics nicht gegen die Patente des Iphone-Herstellers verstoßen hat.

Advanced Micro Devices konnte wieder Boden unter den Füßen gewinnen als die Anteile um 2.19% gestiegen sind, trotz der Pläne des Unternehmen bis zu 2.340 Stellen abzubauen bzw. 20% der Mitgliedschaft.

In der letzten Woche gab das Unternehmen bekannte, dass die Verkäufe des dritten Quartals ungefähr um 10% zurückgehen werden, ein größerer Verlust als zunächst prognostiziert.

Über dem Atlantik sind die europäischen Aktienmärkte gestiegen. Der EURO STOXX 50 stieg um 1.13%, Frankreichs CAC 40 steig um 1.33%, Deutschlands DAX nahm eine Rallye um 0.79% auf und Großbritanniens FTSE 100 ist um 0.53% gestiegen.

Während dem asiatischen Handel ist der Hong Kong Hang Seng Index um 0.06% gestiegen, während der japanische Nikkei 225 Index um 0.51% gestiegen ist.

Die USA wird später am Tag offizielle Daten über Einzelhandelsverkäufe und einen Bericht über Geschäftsbestände veröffentlichen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.