Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

US-Aktienkurse steigen nach Trumps Rede, Fed im Fokus

Veröffentlicht am 01.03.2017, 12:51
© Reuters.  US-Aktienkurse steigen nach Trumps Rede, Fed im Fokus
US500
-
DJI
-
BBY
-
DX
-
ESU24
-
1YMU24
-
NQU24
-
LOW
-
US10YT=X
-
META
-

Investing.com - US-Aktienkurse deuten am Mittwoch einen Aufwärtstrend an. Dow-Futures steigen auf ein neues Allzeithoch. Der versöhnlichere Ton Donald Trumps bei seiner Ansprache vor dem Kongress beruhigte die Anleger.

Bei Dow 30-Futures zeichnete sich um 11:55 Uhr GMT oder 06:55 Uhr ET ein Gewinn von 80 Punkten oder 0,38 Prozent ab, S&P 500 stieg um 10,75 Punkte oder 0,45 Prozent und Nasdaq 100 gewann 27,13 Punkte oder 0,51 Prozent dazu.

Die Gewinne läuten einen Umkehrtrend gegenüber der Vortagessitzung ein. Gestern schlossen die Börsen tiefer, Dow schloss zum ersten Mal seit zwölf aufeinander folgenden Tagen mit Abstieg.

Die drei größten Indizes verbuchten für Februar einen Gewinn, S&P 500 3,7 Prozent, Dow up 4,8 Prozent und Nasdaq 3,8 Prozent.

Die Rede Donald Trumps vor dem Kongress am Dienstag bot erneut kaum nähere Informationen zu seinen Plänen für Infrastrukturausgaben und Steuerreformen. Dennoch schlug der Präsident nach einem turbulenten ersten Monat im Amt einen versöhnlicheren Ton an.

Die Marktstimmung wird auch durch größtenteils positive Daten zum globalen verarbeitenden Sektor gefördert.

Aktuelle Kommentare von Fed-Beamten unterstützen den Dollarkurs. Präsident der New York Fed William Dudley bestätigte, dass eine Straffung der Geldpolitik „immer zwingender wird“.

Der US-Dollar-Index, der die Performance des Greenbacks an den sechs anderen Hauptwährungen misst, steigt um 0,42 Prozent auf 101,76. Früher am Tag stieg der Index mit 101,79 auf den höchsten Stand seit dem 11. Januar.

Die Rendite auf Staatsanleihen schießt in die Höhe. 10-jährige US-Treasuries stehen um 6 Basispunkte höher bei 2,420. Zuvor erreichten sie mit 2,426 Prozent den höchsten Stand seit dem 22. Februar.

Lowe‘s übertrifft am Mittwoch auf ganzer Linie die Einschätzungen der Analysten und meldet über den Erwartungen liegende Einkommen, Ergebnisse und Umsätze auf bestehender Verkaufsfläche.

Die Baumarktkette Lowe’s (NYSE:LOW) steigt im vorbörslichen Handel um 5,0 Prozent an.

Unterhaltungselektronikhändler Best Buy (NYSE:BBY) weist am Mittwoch vor der Eröffnung seine Ergebnisse für das vierte Quartal aus.

Snap Inc., Eigentümer der beliebten Messaging-App Snapchat bewertet am Mittwoch nach Börsenschluss in den USA den am meisten erwarteten Börsengang eines Tech-Unternehmens seit dem chinesischen e-Commerce-Giganten Alibaba (NYSE:BABA) in 2014 und Facebook (NASDAQ:FB) 2012.

Die Aktie wird voraussichtlich ab Donnerstag an der Börse von New York unter dem Kürzel SNAP gehandelt.

Weiterhin warten die Marktteilnehmer auf aktuelle Wirtschaftsberichte, die im Laufe des Tages veröffentlicht werden.

Um 13:30 Uhr GMT (08:30 Uhr ET) veröffentlichen die USA Daten zu Privateinkommen und Konsumausgaben sowie den Kernpreis-Index für Januar. Um 15:00 Uhr GMT oder 10:00 Uhr ET veröffentlicht ISM seine Erhebung zum verarbeitenden Gewerbe für Februar. Außerdem stehen die monatlichen Automobilverkaufszahlen an, die im Laufe des Vormittags von unterschiedlichen Automobilherstellern herausgegeben werden.

Fed-Direktor Lael Brainard hält um 23:00 Uhr GMT (18:00 Uhr ET) eine Ansprache.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.