Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

US-Vorbörse: Pinterest, Peloton, GameStop, AMC, Gilead und Snap mit viel Bewegung

Veröffentlicht am 05.02.2021, 15:06
Aktualisiert 05.02.2021, 15:07
©  Reuters
F
-
GILD
-
AAPL
-
XOM
-
EL
-
JNJ
-
GME
-
REGN
-
AMC
-
SNAP
-
PINS
-
PTON
-

von Peter Nurse 

Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Freitag, den 5. Februar 2021, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:

  • Die Aktien von Peloton (NASDAQ:PTON) büßten 7,6% ein, nachdem der Heimtrainer-Hersteller am Donnerstag nach Börsenschluss mitteilte, man komme mit den Lieferungen im Zuge der explosiven Nachfrage nach seinen Geräten nicht hinterher. Peloton meldete besser als erwartete Ergebnisse für das zweite Quartal und hob seine Jahresprognose an.
  • Die Aktie von Pinterest (NYSE:PINS) kletterte um 9,6%, nachdem die Foto-Sharing-Plattform am Donnerstag ein starkes Quartalsergebnis vorlegte, welches sowohl vom Nutzerwachstum als auch von der umfangreichen Werbeaktivität der E-Commerce-Händler in der Weihnachtszeit profitierte.
  • Die Aktien von Johnson & Johnson (NYSE:JNJ) kletterten um 1,7 %, nachdem der Pharmakonzern am Donnerstag mitgeteilt hatte, dass er bei den US-Gesundheitsbehörden eine Notzulassung seines Einzeldosis-Impfstoffs gegen Covid-19 beantragt habe.
  • Die Aktien von GameStop (NYSE:GME) stiegen um 11% und die von AMC Entertainment (NYSE:AMC) um 6,1%, nachdem der Online-Broker Robinhood die temporären Handelsbeschränkungen für alle Aktien aufhob. Zuvor hatte Robinhood das Handelslimit von GME-Aktien auf 500 gesetzt, der Kauf von AMC-Papieren war auf 5500 gedeckelt.
  • Die Papiere von Regeneron (NASDAQ:REGN) erhöhten sich um 3,2%, nachdem der Pharmahersteller starke Quartalsergebnisse präsentierte. Geholfen hat dabei ein Umsatzanstieg des Makuladegeneration-Medikaments Eylea um fast 10%.
  • Die Aktien von Ford (NYSE:F) kletterten um 2,2%, nachdem der Autobauer für das vierte Quartal ein operatives Ergebnis meldete, das über den Prognosen lag, auch wenn der Nettoverlust im Schlussquartal bei 2,8 Mrd. Dollar stand. Der Gewinnausblick des Unternehmens für 2021 überzeugte ebenso, wie die Erhöhung der Investitionsplanung für elektrische und autonome Fahrzeuge.
  • Die Anteilsscheine von Exxon Mobil (NYSE:XOM) verzeichneten ein Plus von 1,5%, nachdem Bloomberg berichtete, dass der Ölgigant die Aufnahme des aktivistischen Investors Jeff Ubben in den Vorstand erwägt, während dessen Investmentfirma Inclusive Capital ebenfalls über eine Beteiligung an dem US-Ölproduzenten diskutiert.
  • Die Aktien von Estee Lauder (NYSE:EL) sprangen um 5,9% nach oben, nachdem das Kosmetikunternehmen die Umsatzerwartungen schlug, insbesondere dank starker Verkaufszahlen im asiatisch-pazifischen Raum und einem Anstieg der Online-Umsätze.
  • Die Snap-Aktie (NYSE:SNAP) brach um 7,1% ein, nachdem der Betreiber der Messaging-App Snapchat davor gewarnt hatte, dass anstehende Änderungen der Datenschutzbestimmungen durch Apple (NASDAQ:AAPL) das Werbegeschäft beeinträchtigen könnten.
  • Die Aktien von Gilead Sciences (NASDAQ:GILD) zogen um 2,8% an, nachdem der Medikamentenhersteller gute Geschäftsergebnisse veröffentlichte, die durch die Verkäufe seines antiviralen Medikaments Remdesivir begünstigt wurden.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.