Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Value-Wechsel? Darum mache ich nicht mit (& du vielleicht auch nicht)

Veröffentlicht am 07.04.2021, 07:40
Aktualisiert 07.04.2021, 08:08
Value-Wechsel? Darum mache ich nicht mit (& du vielleicht auch nicht)
BRKa
-

Findet derzeit in gewisser Weise ein Value-Wechsel statt? Ja, möglicherweise. Im letzten Jahr und insbesondere seit dem Corona-Crash sind jedenfalls Wachstumsaktien ein tragendes Zugpferd gewesen. Mal zu Recht, mal vielleicht nicht: Aber trendstarke Aktien haben zuletzt in einem besonders hohen Maße Renditen generiert.

Plötzlich ist alles anders. Nach einer Korrektur bei Tech-Aktien und den Wachstumsraketen von gestern findet möglicherweise der besagte Value-Wechsel statt. Viel Kapital fließt plötzlich in Aktien, die bislang nicht so stark gelaufen sind. Entweder, weil sie sich operativ erholen. Oder aber, weil hier aufgrund günstiger Bewertungen langfristig orientiert ein Renditepotenzial vorhanden ist.

Ich mache jedenfalls bei einem solchen Value-Wechsel nicht mit. Oder zumindest nicht mehr, als auch schon im Vorfeld. Sehr gerne sage ich dir auch, warum.

Value-Wechsel? Nicht mein Stil Der aktuelle Value-Wechsel könnte für Investoren natürlich grundsätzlich interessant sein. Es scheint, als würden sich mehr Investoren wieder auf wertorientiertes Investieren konzentrieren. Sowie die vermeintlichen Luftschlösser mit einer goldenen Zukunft links liegen lassen. Davon profitieren natürlich auch einige starke Namen wie beispielsweise Berkshire Hathaway (NYSE:BRKa).

Allerdings werde ich jetzt nicht einen bewussten Tapetenwechsel in meinem Portfolio vorantreiben. Als unternehmensorientierter Investor halte ich selbst jetzt an meinen Tech-Aktien fest. Ja, überlege sogar, gerade jetzt hier weiter zuzukaufen. Viele spannende Wachstumsgeschichten besitzen Potenzial und eine günstige Bewertung.

Das wiederum hängt damit zusammen, dass ich eben unternehmensorientiert investiere. Meine Investitionsthese verändert sich nicht, wenn plötzlich ein anderes Thema angesagt ist. Mal ist es Value, mal sind es vielleicht Dividenden und dann vielleicht wieder Wachstum. Ich bin jedoch überzeugt: Ein starkes Unternehmen wird über kurz oder lang immer eine positive Rendite generieren. Der Aktienkurs folgt dabei letztlich der operativen Entwicklung.

Wer jetzt jedoch im Rahmen eines potenziellen Value-Wechsels seine Fahne nach dem Wind ausrichtet, der dürfte stets auf der Suche nach dem nächsten Trend sein. Sowie immer mal wieder sein Portfolio neu strukturieren. Ob das langfristig eine Menge Rendite verspricht? Daran kann man zweifeln, zumal ein solches Vorgehen mit Sicherheit mit höheren Gebühren verbunden ist.

Trends kommen, Trends gehen

Ein möglicher Value-Wechsel könnte daher jetzt zu einem Trend werden. Möglicherweise zieht sich ein solches Thema ein, zwei Jahre hin. Vielleicht auch länger. Als Foolisher, unternehmensorientierter Investor sollte man jedoch nicht sein Fähnchen nach dem Wind ausrichten, sondern seine Aktien halten, solange die Investitionsthese intakt ist.

Ein Tapetenwechsel kann sogar ein Fehler sein. Mit Sicherheit ist er auf jeden Fall langfristig eines: Teuer, wenn man immer wieder sein Depot umschichtet. Das wiederum freut letztlich lediglich deinen Broker.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.