Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Vorbörse Europa: Suse, HelloFresh, Rheinmetall und Teamviewer mit viel Bewegung

Veröffentlicht am 21.11.2022, 07:48
© Reuters
BAER
-
CBKG
-
RHMG
-
HFGG
-
TMV
-
SUSEG
-

Investing.com – Der europäische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Montag, 21. November 2022, deutlich.

  • Commerzbank Aktie (ETR:CBKG) -0,22 Prozent: Ex-Bundesbank-Präsident Jens Weidmann soll Aufsichtsratschef der Commerzbank werden. Weidmann solle der Hauptversammlung am 31. Mai zur Wahl in das Kontrollgremium vorgeschlagen werden und anschließend dessen Vorsitz übernehmen, teilte das zweitgrößte deutsche Geldhaus mit.
  • Julius Baer Aktie (SIX:BAER) -0,26 Prozent: Die Privatbank hat in den ersten zehn Monaten mehr Netto-Neugeld hereingeholt und sieht sich auf Kurs zu ihren Jahreszielen. Die deutliche Verbesserung der Netto-Neugeldzuflüsse, die gegen Ende des ersten Halbjahres begonnen habe, setzte sich von Juni bis Oktober fort. Das bereinigte Verhältnis von Kosten zu Erträgen lag nach zehn Monaten leicht über 66 Prozent und erfüllte damit die Zielvorgabe von weniger als 67 Prozent.
  • Suse Aktie (ETR:SUSEG) +6,59 Prozent: Der Linux-Softwarespezialist Suse hat sich im abgelaufenen vierten Geschäftsquartal nach eigenen Angaben stark entwickelt. Die um Sondereffekte bereinigte Gewinnmarge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen dürfte im Geschäftsjahr 2021/22 (Ende Oktober) einen Wert zwischen 36 und 37 Prozent erreicht haben. Der bereinigte Umsatz kletterte im abgelaufenen Jahr laut vorläufigen Zahlen um 14 Prozent auf 657,8 Millionen US-Dollar.
  • HelloFresh Aktie (ETR:HFGG) +2,26 Prozent: Goldman Sachs (NYSE:GS) nahm die Bewertung der Papiere mit „Buy“ auf. Der Kochboxenversender habe bereits unter Beweis gestellt, dass er profitabel wirtschaften und Barmittel abschöpfen könne, schrieb Analyst Rob Joyce. Der Experte lobte die starke Bilanz und das insgesamt attraktive Verhältnis von Chancen und Risiken.
  • Rheinmetall Aktie (ETR:RHMG) +1,73 Prozent: Die Deutsche Bank (ETR:DBKGn) rät zum Kauf. Analyst Christoph Laskawi verweist auf die Mittelfristziele des Unternehmens und sieht die Papiere des Rüstungskonzerns auch als gute Absicherung gegen negative konjunkturelle Trends im kommenden Jahr.
  • Teamviewer Aktie (ETR:TMV) +2,46 Prozent: Die britische Investmentbank Barclays (LON:BARC) hat Teamviewer von „Equal Weight“ auf „Overweight“ hochgestuft und das Kursziel von 11 auf 14 Euro angehoben. Der Status des Wandels zur Cloud und zu Abo-Modellen sei entscheidend für Software-Unternehmen, schrieb Analyst James Goodman in einer am Montag vorliegenden Branchenstudie. Der Hersteller von Fernwartungslösungen habe die Umorientierung seines Geschäftsmodells abgeschlossen und die Gewinnentwicklung im kommenden Jahr damit besser absehbar gemacht.

Investing.com/dpa/reuters

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.