Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Walt Disney: „Die Bilanz wurde ein Chaos!“

Veröffentlicht am 14.01.2023, 08:22
© Reuters Walt Disney: „Die Bilanz wurde ein Chaos!“
DIS
-

Ob die Aktie von Walt Disney (NYSE:DIS) (WKN: 855686) jetzt ein Kauf ist oder nicht, das hängt von vielen Determinanten ab, der Ausrichtung, dem Wachstum, dem Management … und auch davon, wie profitabel der Konzern hinsichtlich der Freizeitparks und Wachstumsambitionen ist.

Allerdings ist auch die Bilanz eine entscheidende Komponente. Mit Nelson Peltz hat jetzt eine aktivistische Börsenpersönlichkeit diesen Aspekt in den Blick genommen und er spricht von einem Chaos im Zahlenwerk. Der Investor sieht einen konkreten Auslöser: Die Übernahme von 21st Century Fox im Jahre 2019 für 71 Mrd. US-Dollar.

Sehen wir uns das einmal genauer an. Sowie auch, welche Handlungsempfehlung Peltz jetzt für Walt Disney hat. Möglicherweise steht der Konzern gegenwärtig vor einem ähnlichen „Fehler“.

Peltz: Walt Disney hat eine Chaos-Bilanz

Die 71 Mrd. US-Dollar, die Walt Disney für 21st Century Fox bezahlt hat, hätten eine einst makellose Bilanz ins Chaos gestürzt. Das ist der konkrete Vorwurf, mit dem wir uns herumschlagen müssen. Zudem seien Streaming-Aktivitäten derzeit sehr teuer. Die direkte Forderung ist daher: Entweder man müsse aus dem Markt aussteigen oder Hulu direkt übernehmen, um das eigene Profil zu schärfen. Und sollte ein Kauf der restlichen Anteile von Hulu stattfinden, habe man erneut mit der hohen Schuldenlast zu kämpfen.

Aber ist die Bilanz von Walt Disney wirklich so schlecht? Machen wir den Check. Fest steht jedenfalls: Derzeit (Ende Q4 Fiskaljahr 2022) beläuft sich die Bilanzsumme auf 203 Mrd. US-Dollar. Auf der Passivseite sehen wir 98,8 Mrd. US-Dollar Eigenkapital, der Rest sind Fremdmittel. Die kurzfristigen Verbindlichkeiten belaufen sich auf ca. 29 Mrd. US-Dollar, was eher einen geringeren Anteil darstellt. Insofern sehe ich das nicht als dramatisch an.

Auf der Aktivseite gibt es wiederum 11,6 Mrd. US-Dollar in Cash und 12,6 Mrd. US-Dollar an kurzfristigen Forderungen. Das ist jedenfalls nicht gerade wenig. Vermutlich spielt Peltz jedoch auf den Goodwill in Höhe von 77,8 Mrd. US-Dollar auf der Aktivseite an, der durchaus mit dem Kauf von 21st Century Fox zusammenhängen dürfte. Zum Ende des Geschäftsjahres 2018 (und somit vor Kauf des Assets) lag der bilanzielle Goodwill jedenfalls noch bei ca. 31 Mrd. US-Dollar. Das ist schon ein deutlicher Unterschied.

Ein vertretbares Chaos

Offenbar ist Peltz mit der derzeitigen strategischen Ausrichtung nicht zufrieden. Die Bilanz ist zwar meiner Ansicht nach marginal schlechter, jedoch können wir das mit einem hohen Engagement im Streaming-Markt begründen. Der Kontext liefert entscheidende Erkenntnisse über diesen Sachverhalt und es ist eigentlich die Richtung, in die das Management wollte.

Wir können anführen, dass es mehr Profilierung benötigt. Im Jahr 2023 sehe ich die Chancen jedoch recht gut, dass das Management im Streaming und mit Blick auf Hulu eine klarere Richtung erkennen lässt. Wenn es zudem nach der Corona-Zeit wieder zu einem stärkeren profitablen Kern kommt, könnte das Management auch die Bilanz weiter aufbessern.

Der Artikel Walt Disney: „Die Bilanz wurde ein Chaos!“ ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Vincent besitzt Aktien von Walt Disney. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Walt Disney.

Motley Fool Deutschland 2023

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.