Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Waste Management: Top-Aktie bei Negativzinsen?

Veröffentlicht am 18.05.2021, 08:32
Waste Management: Top-Aktie bei Negativzinsen?
WM
-

Negativzinsen sind für so manchen Sparer inzwischen vermutlich zu einem heiklen Thema geworden. Wobei sich solche Zinsen teilweise auch anders tarnen. Als Verwahrentgelt beispielsweise. Oder mit anderen, komischen Namen. Der Sinn und Zweck ist jedoch stets der gleiche: Die Kosten, die Banken für das Verwahren von Geld tragen, auf dich abzuwälzen.

Es gilt sich daher vor Negativzinsen zu schützen. Mit defensiven Dividendenaktien könnte das ziemlich gut klappen. Schauen wir im Folgenden daher einmal, ob die Aktie von Waste Management (NYSE:WM) (WKN: 893579) einen effektiven Schutz vor solchen Minuszinsen bieten kann. Beziehungsweise Negativzinsen oder Verwahrentgelten. Du weißt, wovon ich spreche.

Negativzinsen: Ist Waste Management eine Option? Grundsätzlich besitzt die Aktie von Waste Management einige Eigenschaften, die Foolishen Investoren auf der Suche nach einem Schutz vor Negativzinsen gefallen können. Die Dividende mit dem soliden Ausschüttungswachstum und das defensive, zeitlose Geschäftsmodell sind besonders relevante Aspekte.

Waste Management ist ein Entsorgungs- und Verwertungsunternehmen, das in den USA einen weitgehend führenden Status besitzt. Das Netzwerk aus Deponien, langfristigen Verträgen mit Kommunen und Gemeinden und die wenige Konkurrenz sind schützende Faktoren für Investoren. Da Müll und dessen Entsorgung außerdem absolut zeitlos ist, können über Jahre und Jahrzehnte hinweg solide Renditen lauern. Das ist ein Ansatz, der bei Negativzinsen womöglich ideal funktionieren und längerfristig einen Ausgleich bewirken kann. Ja, vermutlich auch in Anbetracht der Inflation.

Die Dividende ist mit einem Lauf von inzwischen 19 Jahren mit stetigen Erhöhungen vorbildlich. Das relative Wachstum stimmt ebenfalls. Zuletzt hat Waste Management beispielsweise die eigene Quartalsdividende von 0,545 US-Dollar auf 0,575 US-Dollar erhöht, was einem relativen Wachstum in Höhe von 5,5 % entsprochen hat. Eine Wachstumsrate, die langfristig orientiert einen Ausgleich schaffen kann. Beispielsweise mit wachsenden Dividenden gegenüber Negativzinsen.

Es gibt auch eine Kehrseite … Für mich gibt es bei der Aktie von Waste Management jedoch auch eine Kehrseite: nämlich die fundamentale Bewertung. Das könnte eine Belastung sein, die unterm Strich doch keinen idealen Schutz gegenüber Negativzinsen ermöglicht. Gemessen an einem aktuellen Aktienkurs von 141,94 US-Dollar (14.05.2021, maßgeblich für alle Kurse und fundamentalen Kennzahlen) und einer Quartalsdividende in Höhe von 0,575 US-Dollar liegt die Dividendenrendite schließlich nicht einmal bei 1,7 %. Ein vergleichsweise geringer Wert, selbst wenn er wachsen sollte.

Auch das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt mit Blick auf ein zuletzt ausgewiesenes Quartalsergebnis in Höhe von 1,06 US-Dollar auf bereinigter Basis bei ca. 33,5. Das ist ebenfalls alles andere als preiswert und relativiert für mich den Schutz vor Negativzinsen. Eine wirklich ausgeprägte Sicherheitsmarge ist jedenfalls kaum vorhanden. Wobei auch die Qualität des Unternehmens für mich das Bewertungsmaß und das moderate Wachstum kaum rechtfertigt.

Vincent besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool empfiehlt Waste Management.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.