Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Wie viel Dividende zahlt W. P. Carey, wenn das Dividendenwachstum über 10 Jahre so weiter geht?

Veröffentlicht am 26.05.2024, 23:19
Wie viel Dividende zahlt W. P. Carey, wenn das Dividendenwachstum über 10 Jahre so weiter geht?
WPC
-

Aktienwelt360 - W. P. Carey (NYSE:WPC) (WKN: A1J5SB) besitzt eine interessante Dividende. Die derzeitige Ausgangslage besteht bereits aus zwei Widersprüchen. Zum einen aus der im letzten Jahre gekürzten Ausschüttung. Das Management hat den Wert zum Herbst des Jahres 2023 von 1,071 US-Dollar bis auf 0,86 US-Dollar gesenkt.

Aber auch aus dem bereits wieder eingefädelten Dividendenwachstum. Bereits kurz nach der Kürzung hat das Management die Dividende je Aktie von 0,86 US-Dollar auf 0,865 US-Dollar erhöht. Das mag nach nicht viel klingen. Aber es könnte ein Dividendenwachstum von 2 % pro Jahr sein. Bei einer Dividendenrendite von 6,1 % ist das nicht uninteressant. Zumal eine Überraschung durchaus denkbar erscheint.

Smarte Einkommensinvestoren sollten sich trotzdem fragen: Was kann W. P. Carey in zehn Jahren ermöglichen? Betrachten wir die derzeitige Dividende unter Beibehaltung des weiteren Dividendenwachstums. Möglicherweise ergibt sich eine interessante Chance.

W. P. Carey: Die Dividende unter zwei Blickwinkeln

Zehn Jahre Dividendenwachstum können durchaus eine Menge erreichen. Wobei ich bei W. P. Carey eigentlich zwei Szenarien durchspielen möchte. Einmal, wie sich ein Ausschüttungswachstum von ca. zwei US-Cent pro Jahr entwickelt. Sowie auch, wie ein Dividendenwachstum von ca. 2 % pro Jahr einschlagen würde. Wenn die Quartalsdividende in jedem einzelnen Vierteljahr weitersteigt, so könnte das ein realistischer Wachstumswert sein.

Fangen wir vielleicht mit der Zwei-Cent-Variante an. In zehn Jahren könnte die Quartalsdividende von W. P. Carey von 0,865 US-Dollar wieder bis auf 1,065 US-Dollar wachsen. Spannend: Damit würden wir ca. den Wert erreichen, den der REIT vor der Kürzung besaß. Bei einem Aktienkurs von 56,78 US-Dollar würde die Dividendenrendite dann jedoch bei interessanten 7,5 % liegen. Das ist zwar nicht so weit von den momentanen 6,1 % entfernt. Das Dividendenwachstum über diesen Zeitraum sogar noch überhalb von 2 % pro Jahr.

Sähe der Wert anders aus, wenn es 2 % Dividendenwachstum pro Jahr gebe? Ja, leicht. Weil es auch über zehn Jahre einen leichten Zinseszinseffekt gäbe. W. P. Carey käme unter dieser Prämisse auf eine Quartalsdividende von 1,05 US-Dollar. Das heißt: Die Dividendenrendite läge gemessen an diesem Wert bei 7,4 %. Ein marginaler Unterschied, der für mich eines zeigt: Wenn das Management die Dividende je Aktie in etwa auf diesem Niveau erhöht, so dürften ca. 7,3 % bis 7,5 % Dividendenrendite ein realistisches Szenario sein.

Raum für Überraschungen?

Ebenfalls spannend: Das obig skizzierte Szenario dürfte lediglich das Basiswachstum sein. Oder, es könnte es sein. Genau weiß das schließlich niemand über einen Zeitraum von zehn Jahren. Schon heute wäre eine solche Dividende je Aktie jedenfalls leistbar. W. P. Carey kam im letzten Quartal auf Funds from Operations je Aktie in Höhe von 1,14 US-Dollar. Der Wert könnte möglicherweise sogar unterjährig noch leicht wachsen.

Das Management von W. P. Carey investiert zudem in weiteres Wachstum, sowie bilanzielle Stabilität. Die Kürzung der Dividende ist lediglich vor dem Hintergrund eines stabileren, operativen Fundaments erfolgt. Der REIT hat sich schließlich von seinen Office-Immobilien getrennt, um ein stabileren operativen Kern zu kreieren. Gleichzeitig sollen weitere Investitionen in Wachstumsmärkte wie Logistik- und Gewerbeimmobilien erfolgen. Das könnte perspektivisch die Funds from Operations je Aktie weiter wachsen lassen.

Ich glaube daher: Smarte Einkommensinvestoren sollten bei W. P. Carey lediglich im konservativen Fall mit 2 % Dividendenwachstum pro Jahr rechnen. In den kommenden Jahren dürfte alleine das zu deutlich über 7 % Dividendenrendite führen. Mehr ist möglich. Wie viel mehr? Tja. Was glaubst du, wie schnell die Funds from Operations je Aktie in den kommenden Jahren wachsen können? Hier dürfte wohl eher die Antwort darauf zu finden sein, wie schnell auch die Dividende je Aktie wachsen kann.

Der Artikel Wie viel Dividende zahlt W. P. Carey, wenn das Dividendenwachstum über 10 Jahre so weiter geht? ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Vincent besitzt Aktien von W. P. Carey.

Aktienwelt360 2024

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.