Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Wiener Börse Schluss: ATX schließt erneut klar im Minus

Veröffentlicht am 08.04.2014, 18:15
Aktualisiert 08.04.2014, 18:18
ANDR
-
ATX
-

WIEN (dpa-AFX) - Nach einem schwachen Wochenstart hat die Wiener Börse auch am Dienstag klar im Minus geschlossen. Der ATX EAI:ATX fiel um 1,22 Prozent auf 2499,34 Punkte. Auch die europäischen Leitbörsen knüpften an ihre Kursverluste vom Vortag an und gingen überwiegend im roten Bereich aus dem Handel. Der Risikoappetit der Anleger werde derzeit durch mehrere Faktoren gedämpft, kommentierten Marktteilnehmer die Abschläge. Neben schwachen Vorgaben aus den USA und Asien lasten auch die Unruhen in der Ost-Ukraine auf der Stimmung. Hinzu kommen im Hintergrund schwelende Sorgen um die konjunkturelle Entwicklung Chinas sowie schwache Daten aus den USA.

Auf dem ATX lasteten vor allem die Kursverluste bei Bankwerten. Erste Group (FSE:EBO) (EAV:EBS) fielen um 2,53 Prozent auf 24,64 Euro und Raiffeisen (FSE:RAW) (EAV:RIBH) büßten 1,61 Prozent auf 23,55 Euro ein. Beide Titel mussten bereits zum Wochenstart deutlich Federn lassen.

Unter den weiteren Indexschwergewichten waren Andritz (FSE:AZ2) EAV:ANDR (minus 2,08 Prozent auf 43,65 Euro) und OMV (EAV:OMV) (FSE:OMV) (minus 1,98 Prozent auf 31,96 Euro) auf der Verliererseite zu finden. Der Öl- und Gaskonzern hat auch im laufenden Jahr mit Lieferschwierigkeiten aus dem krisengeschüttelten Libyen zu kämpfen. Derzeit werde dort nicht produziert. Seit drei Wochen steht alles still. Im Februar hatte die OMV noch rund 70 Prozent der sonst üblichen Fördermenge aus Libyen erhalten.

Auch Strabag verloren moderate 0,34 Prozent auf 19,34 Euro, obwohl der Baukonzern zusammen mit dem italienischen Branchenkollegen Salini Impregilo das erstgereihte Konsortium bei der Ausschreibung für das 380 Millionen Euro schwere Tiroler Baulos "Tulfes-Pfons" ist. Wenn während der Einspruchsfrist niemand Einwände erhebt, kommt es im Mai zur Vergabe.

An die Spitze der Kurstafel setzten sich indessen Zumtobel mit plus 2,16 Prozent auf 16,81 Euro. Die Wertpapierexperten von Kepler Cheuvreux haben das Kursziel für die Aktien des Leuchtenherstellers von 11,00 auf 17,80 Euro erhöht. Die Bewertung der Papiere belassen sie bei "Hold". Auch die Analysten der Baader Bank haben ihr Kursziel von 13,00 Euro auf 18,00 Euro angehoben. Das Votum wurde jedoch von "Buy" auf "Hold" gekappt.

Telekom Austria (EAV:TKA) (FSE:TA1) schlossen um 0,74 Prozent höher bei 7,03 Euro und waren damit ebenfalls unter den wenigen Kursgewinnern zu finden. Der Finanzvorstand des Unternehmens, Hans Tschuden, scheidet drei Jahre vor Ende seines Vertrages, der erst 2011 verlängert wurde, aus dem Unternehmen aus. Nachfolger wurde noch keiner genannt. Warum Tschuden deutlich früher gehen musste und wie ihm der Abgang versüßt wurde, dazu äußerte sich die Telekom nicht.ha

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.