Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Wochenanalyse: Tele Columbus Aktie – Wer hat das bitte nicht kommen sehen?

Veröffentlicht am 23.09.2018, 22:04
© Reuters.  Wochenanalyse: Tele Columbus Aktie – Wer hat das bitte nicht kommen sehen?
TC1n
-

Tele Columbus (DE:TC1n) weist am 15.09.2018, 07:34 Uhr einen Kurs von 2,58 EUR an der Börse Xetra auf. Das Unternehmen wird unter „Kabel & Satellit“ geführt.

Diese Aktie haben wir in 7 Punkten analysiert und mit der Einschätzung „Buy“, „Hold“ bzw. „Sell“ versehen. Am Ende der Analyse finden Sie die daraus resultierende Gesamtbewertung.

1. Technische Analyse: Der gleitende Durchschnittskurs der Tele Columbus beläuft sich mittlerweile auf 7,16 EUR. Die Aktie selbst hat einen Kurs von 2,585 EUR erreicht. Die Distanz zum GD200 beträgt somit -63,9 Prozent und führt zur Bewertung „Sell“. Demgegenüber hat der GD50 für die vergangenen 50 Tage derzeit einen Stand von 4,14 EUR. Somit ist die Aktie mit -37,56 Prozent Abstand aus dieser Sicht ein „Sell“. Damit vergeben wir die Gesamtnote „Sell“.

2. Sentiment und Buzz: Maßstab für die Stimmung rund um Aktien ist neben den Analysen aus Bankhäusern auch das langfristige Stimmungsbild unter Investoren und Nutzern im Internet. Die Anzahl der Beiträge über einen längeren Zeitraum sowie die Änderung der Stimmung ergeben ein gutes langfristiges Bild über die Stimmungslage. Wir haben die Aktie von Tele Columbus auf diese beiden Faktoren hin untersucht. Die Beitragsanzahl oder Diskussionsintensität zeigte dabei eine mittlere Aktivität, woraus sich unserer Meinung nach eine „Hold“-Bewertung erzeugen lässt. Die Rate der Stimmungsänderung für Tele Columbus blieb gering, es ließen sich kaum Änderungen identifizieren. Dies entspricht einem „Hold“-Rating. Insofern geben wir der Aktie von Tele Columbus bezüglich des langfristigen Stimmungsbildes die Note „Hold“.

3. Relative Strength Index: Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator aus der technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier „überkauft“ oder „überverkauft“ ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die Tele Columbus-Aktie: der Wert beträgt aktuell 34,34. Demzufolge ist das Wertpapier weder überkauft noch -verkauft, wir vergeben somit ein „Hold“-Rating. Der RSI der letzten 25 Handelstage ist weniger volatil als der RSI7 und ergänzt unsere Analyse um eine längerfristigere Betrachtung. Tele Columbus ist auch auf 25-Tage-Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert: 66,29). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine „Hold“-Bewertung. Insgesamt liefert die Analyse der RSIs zu Tele Columbus damit ein „Hold“-Rating.

4. Fundamental: Je niedriger das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) einer Aktie ist, desto preisgünstiger erscheint sie auf den ersten Blick. Wachstumsaktien weisen meist ein höheres KGV auf. Tele Columbus liegt mit einem Wert von 255,16 über dem Durchschnitt der Vergleichsbranche. Der genaue Abstand beträgt aktuell 680 Prozent bei einem durchschnittlichen KGV der Branche „Media“ von 32,73. Durch das verhältnismäßig hohe KGV kann die Aktie als „teuer“ bezeichnet werden und erhält daher auf der Basis fundamentaler Kritierien ein „Sell“.

5. Anleger: Aktienkurse lassen sich neben den harten Faktoren wie Bilanzdaten auch durch weiche Faktoren wie die Stimmung einschätzen. Unsere Analysten haben Tele Columbus auf sozialen Plattformen betrachtet und gemessen, dass die Kommentare bzw. Befunde überwiegend positiv gewesen sind. Zudem haben die Nutzer der sozialen Medien rund um Tele Columbus in den vergangenen ein bis zwei Tagen vor allem positive Themen aufgegriffen. Damit erhält die Aktie für diese Betrachtung die Einstufung „Buy“. Damit kommt die Redaktion zu dem Befund, dass Tele Columbus hinsichtlich der Stimmung als „Buy“ eingestuft werden muss.

6. Branchenvergleich Aktienkurs: Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -71,04 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Communications“) liegt Tele Columbus damit 72,74 Prozent unter dem Durchschnitt (1,7 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Media“ beträgt -2,18 Prozent. Tele Columbus liegt aktuell 68,86 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.

7. Analysteneinschätzung: Auf langfristiger Basis schätzen Analysten die Aktie der Tele Columbus als „Hold“-Titel ein. Denn von insgesamt 18 Analysten lagen diese Bewertungen vor: 4 Buy, 4 Hold, 1 Sell. In Reports jüngeren Datums kommen die Analysten im Schnitt zur gleichen Beurteilung – unterm Strich ist das Rating für das Tele Columbus-Wertpapier aus dem letzten Monat „Hold“ (3 Buy, 3 Hold, 1 Sell). Im Mittel erwarten die Analysten dabei ein Kursziel in Höhe von 5,86 EUR. Daraus errechnet sich eine Erwartung in Höhe von 126,52 Prozent, da der Schlusskurs derzeit 2,585 EUR beträgt, was einer „Buy“-Einstufung entspricht. Auf Basis aller Analystenschätzungen vergeben wir daher die Bewertung „Hold“.

Damit erhält die Tele Columbus-Aktie (insgesamt über alle 7 bewerteten Faktoren betrachtet) ein „Hold“-Rating.

Bestsellerautor und Börsen-Guru Rolf Morrien weiß schon jetzt:

Das sind die 5 Aktien, die 2018 alles in den Schatten stellen werden. Jetzt sind Sie in einer Situation, in der Sie alles verpassen können. ODER die Börsengewinne Ihres Lebens einfahren! Jetzt warten 5 Aktien auf Sie, die Sie 2018 reich machen werden.

>> Klicken Sie hier! Die Namen der 5 Top-Aktien 2018 lauten …

Ein Beitrag von Ethan Kauder.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.