Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Zalando strebt nach Gewinnsprung weiteres Wachstum an

Veröffentlicht am 01.03.2016, 09:07
Aktualisiert 01.03.2016, 09:10
© Reuters.  Zalando strebt nach Gewinnsprung weiteres Wachstum an
MDAXI
-
KINVBs
-
SPRGn
-
ZALG
-

Frankfurt, 01. Mrz (Reuters) - Europas größter Online-Modehändler Zalando ZALG.DE rechnet nach einem Gewinnanstieg im vergangenen Jahr mit weiterem Wachstum. "Wir wollen unseren Marktanteil weiter ausbauen", kündigte Vorstandsmitglied Rubin Ritter am Dienstag an. Der Umsatz solle 2016 am oberen Ende der angestrebten Bandbreite von 20 bis 25 Prozent zulegen. Ziel sei zudem, eine bereinigte Betriebsergebnis-Marge von 3,0 bis 4,5 Prozent. Ritter will ferner rund 200 Millionen Euro in den Ausbau der Online-Plattform stecken.

An der Börse gaben die im Nebenwerteindex MDax .MDAXI notierten Zalando-Aktien zu Handelsbeginn drei Prozent nach.

2015 erzielte Zalando einen Gewinn von 121,5 Millionen Euro nach 47,1 Millionen Euro im Jahr zuvor. Der Umsatz stieg um knapp 34 Prozent auf 2,96 Milliarden Euro. Die Berliner steckten zuletzt viel Geld in die Verbesserung ihrer Smartphone-App, den Ausbau des Modeangebots auf mehr als 1500 Marken - darunter Gap GPS.N , Banana Republic und Topshop - und neue Logistikstandorte. Außerdem stellte Zalando 2015 mehr als 2500 Menschen ein, wodurch die Belegschaft auf mehr als 10.000 stieg.

Zalando kündigte zudem an, dass der frühere Finanzchef von Axel Springer SPRGn.DE , Lothar Lanz, neuer Aufsichtsratschef werden soll. Die bisherige Vorsitzende Cristina Stenbeck, die vom Großaktionär Kinnevik KINVb.ST kommt, werde nach der Hauptversammlung am 31. Mai ihr Amt niederlegen. Lanz ist bislang Chef des Prüfungsausschusses von Zalando und Mitglied im Aufsichtsrat.

(Reporterin: Patricia Uhlig, redigiert von Ralf Banser. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter den Telefonnummern 069-7565 1312 oder 030-2888 5168)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.