Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Bayer Analyse: Konzern zieht Vergleich in Erwägung, Papier steigt merklich!

Veröffentlicht am 09.08.2019, 13:15
Aktualisiert 09.07.2023, 12:32
DE40
-
BAYGN
-

Liebe Trader,

Neuesten Meldungen zufolge strebt der Chemie- und Pharmakonzern Bayer (DE:BAYGN) einen Vergleich mit den Klägern bei den Glyphosat-Klagen in den USA an. Die Aktie stieg in einer ersten Reaktion zeitweise um über 10 Prozent an und hat sich an die DAX-Spitze gesetzt. Im Gespräch kursiert eine Summe von rund 8 Mrd. US-Dollar für Vergleichszahlungen. Ein Blick auf den Kursverlauf der entsprechenden Bayer-Aktie zeigt zunächst einmal eine volatile Stabilisierungsphase seit Ende März im Bereich von 55,00 Euro und damit einer langfristigen Aufwärtstrendlinie. Mit dem heutigen Kurssprung von über 10 Prozent ist das Wertpapier einem nachhaltigen Boden einen Schritt näher gekommen, dieser sollte in den nächsten Handelstagen möglichst mit weiteren Kursgewinnen noch bestätigt werden. Ein Anfang wurde damit gemacht und könnte bei einem erfolgreichen Abschluss rund um Glyphosat in den USA mittelfristig in der Bayer-Aktie wieder merkliches Kurspotenzial freisetzen und zu einer längst überfälligen Gegenbewegung führen. Long-Positionen sind aus strategischer Sicht auf dem aktuellen Niveau jetzt sehr interessant geworden.

Long-Chance:

In der Bayer-Aktie zeichnet sich eine potenzielle Trendwende ab, nachdem das Papier über die letzten Jahre hinweg stetig gefallen war. Oberhalb des Niveaus von 63,00 Euro dürften zunächst die Jahreshochs bei 73,17 Euro angesteuert werden. Dieser Schritt könnte im weiteren Verlauf schließlich Potenzial an die nächstgrößere Hürde um 83,00 Euro freisetzen. Zeitgleich würde die inverse SKS-Formation zwischen den Jahrestiefs von 52,02 und grob 63,00 Euro einen erfolgreichen Abschluss finden, das rechnerische Potenzial aus dieser Formation lässt einen Kursanstieg an rund 74,00 Euro zu. Solange der 50-Tage-Schnitt bei 66,92 Euro nicht überwunden wurde, müssen sich Anleger auf zwischengeschaltete Rücksetzer in den Bereich der Nackenlinie um 63,00 Euro einstellen, darunter könnte es sogar noch einmal zu einem Test der rechten Schulter um 55,40 Euro kommen. Nur sollte es nach Möglichkeit nicht mehr auf die Jahrestiefs bei 52,02 Euro mehr abwärts gehen, dies würde nämlich den gesamten Bodenbildungsprozess seit April dieses Jahres merklich in Gefahr bringen.

_____________________________________________________________________

Einstieg per Market-Buy-Order : 64,84 Euro

Kursziel : 73,17 / 83,00 Euro

Stop :

Risikogröße pro CFD : 3,84 Euro

Zeithorizont : 1 - 3 Monate

_____________________________________________________________________

Wochenchart:

Bayer Wochenchart

Bayer AG; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 64,84 Euro; 12:45 Uhr

Traden Sie ab jetzt zu den besten Handelsbedingungen. Registrieren Sie sich noch heute bei trading-house.de und erhalten Sonderkonditionen bei MARKETS.COM -https://www.trading-house.de/markets/

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.