Eilmeldung
Investing Pro 0
⏰ Erfolg durch personalisierte Echtzeit-Börsen-News Los Geht's!

Börse: Nicht sparen, anlegen

Von Nermin AlitiMarktüberblick24.01.2022 15:51
de.investing.com/analysis/borse-nicht-sparen-anlegen-200469480
Börse: Nicht sparen, anlegen
Von Nermin Aliti   |  24.01.2022 15:51
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 

Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not! Diese alte Weisheit gilt heute nicht mehr. Zumindest nicht mehr uneingeschränkt. Sparen ist langfristig gegenüber dem zügellosen Konsum zwar immer noch im Vorteil, doch gelingt es vielen Menschen heute weniger denn je, Vermögen aufzubauen. Die Gründe sind vielfältig: Die Zinsen bewegen sich weiterhin auf extrem niedrigen Niveau, Kosten für Energie und auch Wohnen steigen immer weiter und selbst mit den passenden Investments gelingt es nicht immer die richtigen Entscheidungen zu treffen. Doch der Reihe nach.

Fielen die Zinsen bereits in den vergangenen zehn Jahren eher mau aus, so sorgt inzwischen spätestens die finanzielle Repression in Form von Strafzinsen für ein Umdenken. Immer mehr Menschen engagieren sich am Kapitalmarkt und kaufen Aktien. Die Zahl der Wertpapierdepots stieg in den vergangenen beiden Jahren von 23 auf 27 Millionen. Nachdem die Deutschen über viele Jahre als Aktienmuffel galten, ist diese Entwicklung mehr als erfreulich. Doch löst ein Aktiendepot allein den Anlagenotstand?

Privatanleger und die Krux der Buchgewinne

Nach Jahren der Abstinenz vom Kapitalmarkt, finden häufig die Marktteilnehmer an Gehör, die am lautesten sind. Oft geht es dabei um Themen wie Wasserstoff, das Metaverse oder andere Geschäftsmodelle, die voraussichtlich erst in ferner Zukunft Renditen versprechen. Diese Form der Geldanlage hat zwar ihre Berechtigung, ist jedoch in der Regel für unerfahrene Marktteilnehmer nicht die richtige Wahl.

Selbst wenn in den ersten Monaten schnell zweistellige Renditen eingefahren warden können, so kann bereits ein Stimmungswandel am Gesamtmarkt diese Buchgewinne wieder im Nu zunichtemachen. Während Anlage-Profis drehende Märkte oftmals zeitnah erkennen und kein Problem damit haben, einer gestern noch vielversprechenden Aktie den Rücken zu kehren, fällt das unerfahrenen Marktteilnehmern häufig schwer. Die Folge: Sie halten auch bei fallenden Kursen noch an spekulativen Werten fest und fahren am Ende Verluste ein. Insbesondere verhältnismäßig junge Unternehmen, die sich noch in der Wachstumsphase befinden, können bspw. durch eine fehlende Liquiditätsbeschaffung auch in die Insolvenz schlittern. Aus anfänglichen Buchgewinnen wird dann langfristig nicht selten ein Totalverlust.

Statt unbedarft am Kapitalmarkt zu investieren, sollten Strategien fokussiert werden, die sich bewährt haben. Dazu gehören Investments in etablierte Unternehmen aus soliden Branchen, die zudem weltweit aufgestellt sind. Auch der Unternehmenssitz in sicheren Jurisdiktionen, wie etwa den USA, Japan oder Europa, kann sich in unsicheren Börsenzeiten bewähren. So aufgestellt, gelingt es, die für den Kapitalmarkt typischen wellenförmigen Auf- und Abwärtsbewegungen bestmöglich zu glätten. Je geringer die Ausschläge sind, desto weniger laufen Anleger die Gefahr, Schiffbruch zu erleiden oder angesichts der nervenzerrenden Achterbahnfahrt aus Panik falsche Entscheidungen zu treffen.

Breit gestreut anlegen und laufen lassen

Für grundsolide Anlagen am Kapitalmarkt spricht auch der Umstand, dass derartige Strategien langfristig genau die Rendite liefern, die Privatanleger für die Altersvorsorge und den Kampf gegen die Teuerung benötigen. Wer beispielsweise im Jahr 2000 in den globalen Aktienmarkt investiert hat, freute sich zwanzig Jahre später über eine jährliche Rendite von 3,8 Prozent. Zwischen 2010 und 2020 wären es gar 11,4 Prozent jährlich gewesen. Hinzu kommen weitere Möglichkeiten, wie etwa flexibel anpassbare monatliche Sparraten, die es erlauben, vom Kapitalmarkt langfristig zu profitieren. Die vergangenen Jahre haben gezeigt: wer anlegt, spart besser.

Über die LAUREUS AG PRIVAT FINANZ: 

Die LAUREUS AG PRIVAT FINANZ ist ein Tochterunternehmen der Sparda-Bank West eG, einer der größten Genossenschaftsbanken Deutschlands mit über 100-jähriger Tradition. Das Finanzdienstleistungsinstitut aus Düsseldorf hat sich auf die individuelle und ganzheitliche Beratung vermögender Kunden spezialisiert.

Wichtige Hinweise: 

Die in diesem Marktkommentar enthaltenen Angaben sowie sämtliche Veröffentlichungen in unserem Namen dienen ausschließlich der Information von Kunden oder Interessenten und stellen weder eine individuelle Anlageempfehlung (Anlageberatung) noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, Derivaten oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Insbesondere handelt es sich dabei nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, Derivaten oder sonstigen Finanzinstrumenten. Die Angaben und Informationen können eine auf die individuellen Verhältnisse und Anlageziele von Kunden oder Interessenten zugeschnittene Beratung nicht ersetzen. Für den Erwerb von Finanzinstrumenten und anderen öffentlich angebotenen Kapitalanlagen sind ausschließlich die Angaben im Verkaufsprospekt und den Anlagebedingungen, ggf. ergänzt um den letzten Jahres-/ und Halbjahresbericht, maßgeblich. Alle Informationen und Daten auf dieser Webseite stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, die von der LAUREUS AG PRIVAT FINANZ für zuverlässig gehalten werden. Gleichwohl kann die LAUREUS AG PRIVAT FINANZ keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der Informationen und Daten übernehmen. Einschätzungen, Meinungen und Bewertungen reflektieren ausschließlich die Auffassung der LAUREUS AG PRIVAT FINANZ oder des jeweiligen Verfassers zum Zeitpunkt der Erstellung. Angaben zur bisherigen Wertentwicklung eines Produkts erlauben keine Prognosen für die Zukunft. Die in unseren Publikationen zum Ausdruck gebrachten Meinungen, Einschätzungen und Sichtweisen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Die Preise der Produkte (Anteile, Wertpapiere, Derivate oder sonstige Finanzinstrumente) können sowohl steigen als auch fallen. Auch Erträge (Dividenden, Zinsen usw.) können nicht zugesichert oder garantiert werden. Wechselkursschwankungen können die Werte ausländischer Investitionen zusätzlich beeinflussen. Bei jedem Investment bestehen grundsätzlich Verlustrisiken bis hin zu einem möglichen Totalverlust.

Die LAUREUS AG PRIVAT FINANZ übernimmt keine Haftung für etwaige Schäden oder Verluste, die direkt oder indirekt aus der Verwendung oder der Weitergabe der auf ihrer Webseite enthaltenen Informationen oder Inhalte entstehen.

Börse: Nicht sparen, anlegen
 

Verwandte Beiträge

Börse: Nicht sparen, anlegen

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung