Ein erster bullisher Hinweis auf das Ende der Konsolidierung

Veröffentlicht am 31.10.2015, 08:21
NDX
-
US500
-
DJI
-


Der Nasdaq 100 steht kurz davor, ein sehr wichtiges bullishes Signal auszubilden.

Er notiert aktuell wieder an dem Hoch vom 20. Juli bei 4.694,13 Punkten. Sollte er diese Marke überwinden, wäre die Konsolidierung, die Ende Juli einsetzte, endgültig beendet. Ein neues Hoch wäre ein klarer Hinweis auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. Dazu passt auch die hohe Dynamik, welche die Aufwärtsbewegung in den vergangenen Handelswochen aufgewiesen hat.
Doch ganz so einfach ist es in diesem Fall nicht. Denn es gibt noch andere, sehr wichtige Widerstände im Nasdaq100. Schauen wir uns dazu den langfristigen Chart an:

Hier ist zu sehen, dass sich der Nasdaq100 zugleich im Bereich seines Hochs während des Technologiebooms im Jahr 2000 befindet. Sollte der Nasdaq100 diese Marke nachhaltig überwinden können, wäre dies aus US-Sicht das endgültige Ende der „Saure-Gurken-Zeit“, da der Dow Jones und der S&P500 bereits seit vor einigen Jahren ihre alten Hochs aus dem Jahr 2000 überwunden haben.

In dem Chart habe ich zwei Widerstände eingezeichnet - einmal die 4.705er Marke und die 4.816,35er Marke. Das hat einen Grund. In dem folgenden Chart habe ich das Hoch aus dem Jahr 2000 dargestellt:

Sie können in diesem Chart erkennen, dass das eigentliche Hoch bei 4.816,35 Punkte lediglich durch einen sehr langen Docht von mehr als 100 Punkte ausgebildet wurde, eine typische Übertreibungskerze. Als Widerstand interessanter ist aber tatsächlich die 4.705 Marke, denn hier gab von rechts nach links (siehe schwarze Pfeile) ein Hoch, einen Schlusskurs und einen Anfangskurs auf dem Widerstand. Damit ist diese Linie relevanter und das erklärt, warum der Nasdaq100 in diesem Jahr, 15 Jahre später, seine große Konsolidierung dicht unter dieser Marke startete (siehe obere Charts).
Wir sollten also die 4705er Marke als die relevante Widerstandsmarke betrachten. Wird diese gebrochen, wäre das schon ein wichtiges Signal, auch für die Jahresendrally. Natürlich kann es dann auch noch mal an der 4.816,35er Marke schwierig werden, weil dann wohl das mediale Interesse größer sein wird. Aber wenn e beide Marken überwunden werden, kann die Rally weitergehen.

Und eigentlich ist es unglaublich, dass der Nasdaq100 diese massive Übertreibung des Jahres 2000 nach nur 15 Jahren wieder erreicht hat. Hätte ich Ihnen im Jahr 2003 nahe der Tiefs bei 795 Punkten (!) erzählt, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, weil der Nasdaq100 in 15 Jahren wieder sein Allzeithoch erreichen wird - Sie hätten mich für komplett irre gehalten.
Aber so ist die Börse, häufig viel verrückter, als man sich vorstellen kann. Und immer bereit eben genau das zu tun, was sich keiner vorstellen kann. Vergessen Sie das nie! Ausblick
Wenn der Nasdaq100 die alten Widerstände überwindet, wartet kurz danach die psychologisch hoch relevante 5.000-Punkte-Marke als großer Widerstand auf den Nasdaq100. Und wenn man es sich genau anschaut, ist der Nasdaq100 bereits im Jahr 2000 eigentlich an diesem Widerstand gescheitert.
Und das ist natürlich ein Hinweis darauf, dass sich der Nasdaq100 an dieser 5.000er Marke schwer tun wird. Aber so weit sind wir noch nicht. Erst einmal muss die 4.705er Marke überwunden werden. Und da sich bei 4.500 Punkten (siehe erster Chart) eine große Kurslücke ausgebildet hat, kann es sein, dass diese zuvor noch geschlossen wird.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Ihr
Jochen Steffens

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.