Liebe Trader,
Das Währungspaar Euro (EUR) zum polnischen Zloty (PLN) präsentiert sich seit geraumer Zeit wie im Hamsterrad gefangen. Übergeordnete herrscht eine Seitwärtsphase in den Grenzen zwischen 4,2758 sowie 4,3478 PLN. Mitte April wurde die untere Ebene erfolgreich getestet, dies führte geradewegs in einen Aufwärtstrend sowie in der abgelaufenen Woche ein vorläufiges Hoch bei 4,3111 PLN aufwärts. Kurzfristig ließe sich durchaus ein konstruktiver Handelsansatz ableiten.
Long-Chance:
Der markante Sprung über das Niveau von 4,2960 PLN hat unterdessen weiteres Aufwärtspotenzial freigesetzt, Ziele sind im Bereich von 4,3165 PLN, darüber sogar bei 4,3250 PLN zu suchen. Nur sollte es innerhalb der natürlichen Schwankungsbreite nicht mehr unter das Unterstützungsniveau von 4,2960 PLN nachhaltig abwärts gehen, weil in diesem Fall direkte Rücksetzer auf 4,2865 PLN drohen würden. Ein solches Szenario spräche für eine tendenzielle Schwächephase des Euro, allerdings gestaltet sich das Bild in einem Intermarket-Vergleich für den Euro sehr viel bullischer, als es in diesem Chartbild aktuell den Anschein macht. Vorsicht sollten Anleger dennoch walten lassen, die aktuellen politischen Umbrüche wirken sich unmittelbar und vergleichsweise stark auf die Finanzmärkte aus. Eine sehr engmaschige Beobachtung aller Crosspairs bleibt daher für eine genaue Auswertung unerlässlich, außerdem sollte die Positionsgröße gemessen am Depotwert entsprechend konservativ angepasst werden.
Tageschart:
EUR/PLN; Täglich, ÖrtlicheZeit (GMT+1); Kurs des Währungspaares zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 4,3068 PLN; 15:30 Uhr
Traden Sie ab jetzt zu den besten Handelsbedingungen. Registrieren Sie sich noch heute bei trading-house.de und erhaltenSonderkonditionen bei MARKETS.COM - https://www.trading-house.de/markets/