🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Forex Report per 22. August 2012‏

Veröffentlicht am 22.08.2012, 10:10
EUR/JPY
-
EUR/CHF
-
OPIN
-

Der Euro eröffnet heute (07.52 Uhr) bei 1.2464, nachdem im Verlauf der letzten 24 Handelsstunden Tiefstkurse im europäischen Handel bei 1.2352 markiert wurden. Der USD stellt sich gegenüber dem JPY auf 79.30 In der Folge notiert EUR/JPY bei 98.80, während EUR/CHF bei 1.2011 oszilliert.

Der Bias in der Parität EUR-USD steht mit dem nachhaltigen Überwinden des Widerstandsniveaus bei 1.2400 – 30 jetzt auf positiv.

Die Positionierung „unserer Freunde“ in London und NY, vereinzelt auch in Kontinentaleuropa, gegen den Euro mit der Wette auf der Zerfall der Eurozone, die historisch einmalig hoch war und nach wie vor ist, wackelt.

Sie wackelt aus guten Gründen. Die EZB zeigt sich solidarisch und mutig und stellt sich der Verantwortung für die Integrität der Eurozone und deren Funktionalitäten, auf die sie Einfluss nehmen kann. Die deutsche Bundesregierung und Herr Asmussen im EZB-Rat tragen diese Politikausrichtung der EZB.

Offensichtlich hat das Bewusstsein zugenommen, dass die spekulativen und aggressiven Marktentwicklungen, die zur konjunkturellen Lähmung der Reformländer maßgeblich beitragen und die Erfolge der Reformen vollständig ausblenden, nicht Ausdruck von Markteffizienz sind, sondern Ausdruck einer Form des „Finanzkriegs“ gegen die Eurozone darstellen.

Da heißt es, dagegen zu halten oder sich in ein unfreies Schicksal zu bewegen. Die Anzeichen gehen in die Richtung, dass die erste Option derzeit en vogue ist. Raum für Euphorie ist nach wie vor nicht ansatzweise gegeben. Risiken sind unverändert ausgeprägt. Dabei schauen wir unter anderem in Richtung Karlsruhe.

Wir haben in diesem Report vor den unbeherrschbaren Folgen eines Zerfalls der Eurozone gewarnt und dabei auch das Risiko für die Demokratie thematisiert.

Herr Samaras hat gestern ein „Outline“ für Griechenland gegeben, sofern Griechenland die Eurozone verlassen würde. Die Schlussfolgerungen für Griechenland sind nicht anzuzweifeln. Was Griechenland drohen würde, stünde bei einem Zerfall der Eurozone für Europa und den Rest der Welt als Risiko auf der Agenda.

O-Ton Samaras (Reuters):
"Ein Alptraum für Griechenland: wirtschaftlicher Kollaps, soziale Unruhen und eine nie dagewesene Krise der Demokratie", sagte er. Dann drohe seinem Land ein Schicksal wie in der Weimarer Republik, nach der die Nationalsozialisten an die Macht kamen. Nach seinen Worten ist nach
einem Euro-Ende mit einer Arbeitslosigkeit von mehr as 40 Prozent zu rechnen, mit fünf weiteren Rezessionsjahren und einem drastischen Rückgang des Lebensstandards. "Welche Gesellschaft, welche Demokratie könnte das überleben", fragte er.

Die Risikoaufschläge der Reformländer an den Kapitalmärkten lieferten zuletzt Signale einer leichten Entspannung, ohne jedoch auf einem sachlich angemessenen Niveau zu liegen. Auch hier wird deutlich, dass die Positionen gegen die Eurozone derzeit verschlankt werden.

Spanien hat gestern erfolgreich den Geld- und Kapitalmarkt In Anspruch genommen. Spanien muss Investoren nicht mehr so hohe Zinsen bieten. Spanien verkaufte am Dienstag Anleihen über 4,5 Milliarden Euro. Die durchschnittliche Rendite für Papiere mit 18-monatiger Laufzeit fiel auf etwa 3,3 Prozent, nach circa 4,2 Prozent bei der Auktion zuvor. Für Zwölf-Monats-Papiere sank die Rendite auf 3,07 Prozent, nach zuvor 3,92 Prozent.

Die Nachfrage war bei beiden Anleihen erheblich größer als das Angebot. Die 18-Monats-Papiere war 4,0-fach (zuvor 3,7-fach) überzeichnet und die Zwölf-Monats-Papiere 1,9-fach (zuvor 2,2-fach) überzeichnet.

Diese Entwicklungen an den Finanzmärkten sind ermutigend, sie weisen in die richtige Richtung hinsichtlich der gegebenen fundamentalen fiskalischen Fakten, sie sind jedoch noch nicht simpel extrapolierbar.

Zusammenfassend ergibt sich ein Szenario, das den EUR gegenüber dem USD favorisiert. Erst ein nachhaltiges Unterschreiten der Unterstützungszone bei 1.2200 – 1.2230 neutralisiert den positiven Bias des Euros.

Viel Erfolg !

Um den gesamten Bericht zu lesen, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.