
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Der Handel mit Aktien des stark verschuldeten chinesischen Bauunternehmens Evergrande (HK:3333) wurde an der Hongkonger Börse eingestellt, und dies geschieht vor dem Hintergrund einer anhaltenden Immobilienkrise in China, die globale Auswirkungen haben könnte.
Während der Immobilienkrise in China wurde der Handel mit Aktien der Evergrande Group, einem der größten Bauunternehmen des Landes, an der Hongkonger Börse gestoppt. Es war auch nicht möglich, Anteile der Evergrande Property Services Group und der Evergrande Group für Elektrofahrzeuge zu handeln. Die Börse in Hongkong gab diese Entscheidung ohne nähere Erläuterungen bekannt.
In den letzten Tagen gab es Berichte über Ermittlungen gegen Mitarbeiter des Unternehmens. Es wurde sogar gemeldet, dass der Vorstandsvorsitzende Hui Ka Yan unter Polizeiaufsicht steht. Evergrande hat sich bisher nicht dazu geäußert.
Die Immobilienbranche in China befindet sich derzeit in einer schweren Krise, und Evergrande ist das am stärksten verschuldete Unternehmen mit geschätzten Verbindlichkeiten von rund 311 Milliarden Euro. In Bezug auf den Umsatz ist Evergrande der zweitgrößte Immobilienkonzern in China.
Bereits vor etwa zwei Jahren gab es Bedenken hinsichtlich eines möglichen Konkurses des Unternehmens. Letztes Jahr wurde die Aktie der Evergrande Group monatelang von der Börse genommen. Erst Ende August wurde sie wieder gehandelt, jedoch mit einem Verlust von 80 Prozent ihres Wertes.
Die Evergrande-Gruppe plant nun eine Umstrukturierung ihrer Schulden gemäß den Vorgaben in China. Es scheint jedoch, dass die Probleme größer sind als bisher angenommen. Am Montag gab das Unternehmen bekannt, eine Anleihe über etwa 529 Millionen Euro zuzüglich Zinsen nicht gezahlt zu haben. Außerdem wurden Treffen mit Gläubigern verschoben. Am Sonntag informierte die Gruppe die Hongkonger Börse darüber, dass eine Untersuchung gegen ihre Tochterfirma Hengda Real Estate Group im Gange ist.
Die Auswirkungen dieser Krise könnten sich weltweit bemerkbar machen, auch in Deutschland, wo viele Unternehmen in China produzieren. Das Land ist außerdem ein wichtiger Markt, insbesondere für die Automobilbranche.
Ein Grund für die Probleme von Immobilienunternehmen ist die drastisch gesunkene Nachfrage nach dem Bauboom der 2000er Jahre. Darüber hinaus haben hoch verschuldete Firmen seit 2020 Schwierigkeiten, Finanzierungen zu erhalten, da die kommunistische Regierung die Politik der "drei roten Linien" eingeführt hat, die Spekulationen mit Immobilien einschränkt.
Detaillierte Chartanalysen erhältst du auf unserer Webseite und auf unserem Kanal auf YouTube (Kanalname: Liberty Stock Markets).
Auf unsere Webseite gelangst du durch Klick auf HIER.
Analyse beim Stand des DAX-Future von 16.807 Punkten Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine...
Volkswagen (ETR:VOWG) (VW) plant eine ehrgeizige Initiative zur Elektrifizierung seiner Transporter-Flotte und strebt an, ab 2028 sämtliche Transportermodelle auf...
Mitte November erst hatte der von Balkan Mining and Minerals Ltd. (ASX:BMM) (ASX: BMM, WKN: A3C28E, ISIN: AU0000157455 – nachfolgend: "BMM") aufgrund der schwierigen...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.