🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Harte Gold: Die Chancen steigen

Veröffentlicht am 16.05.2019, 13:04
XAU/USD
-
GC
-
HRT
-

Von Harte Gold (TO:HRT) (WKN A0J3QP / TSX HRT) kommen heute gleich zwei Meldungen. Einerseits geht es um Explorationsarbeiten und interessante Funde, andererseits geht es um die Zahlen zum ersten Quartal. Das Unternehmen fördert auf der Sugar Zone-Mine in White River (Ontario / Kanada) Gold. Gleichzeitig laufen auf dem Areal weitere Untersuchungen, um die Goldlagerstätten zu vergrößern.

Und dabei scheint man erfolgreich zu sein. In südlicher Streichrichtung von Sugar Zone hat man eine signifikante neue Goldvererzung entdeckt. Der Vererzungshof kann laut diesen Ergebnissen um weitere 200 Meter nach Süden ausgedehnt werden. Weitere Bohrungen sollen dazu dienen, die Ausdehnung dieser neu entdeckten Zone noch genauer zu überprüfen. Schon jetzt sorgen aber einige Zahlen für große Aufmerksamkeit. So finden sich bei einer Bohrung (SZ-19-266) über 1,68 Meter 21,07 Gramm Gold je Tonne Gestein. Das ist ein Spitzenwert. Über 0,34 Meter liegt der Goldfund sogar bei 115,0 Gramm je Tonne.

Bei zwei weiteren Gebieten, K7 und Hambleton Lake, finden sich bei Explorationsarbeiten anomale Goldgehalte. Hier muss es weitere Bohrungen geben, um die Vererzung abzugrenzen. Klar ist jedoch, dass es Indizien auf eine große Lagerstätte gibt. Darauf deutet die Ausdehnung der beobachteten Alteration hin.

Als Konsequenz wird Harte Gold sein Bohrprogramm 2019 intensivieren. Dafür werden insgesamt vier Bohrgeräte eingesetzt werden. Hilfreich sind dabei auch neue Explorationsgenehmigungen, wie CEO Stephen G. Roman erläutert: „Die Explorationsgenehmigungen, die wir erhalten haben, geben uns grünes Licht, unser regionales Feldprogramm wirklich zu beschleunigen. Aufgrund der im vergangenen Jahr durchgeführten Arbeiten hat das Unternehmen viele aussichtsreiche Gebiete, die noch nie erkundet worden sind.“

Der Jahresauftakt von Harte Gold auf der Sugar Zone-Mine ist nicht ganz problemlos verlaufen. Der harte Winter hat sich bemerkbar gemacht, es gab Probleme mit dem Arbeitsgerät. Daher hat die Gesellschaft im ersten Quartal „nur“ 32.044 Tonnen Erz gefördert. Das liegt 10 Prozent unter dem Plan. Im April erreicht die Förderung jedoch schon wieder die Ziele. Die Aufbereitungsanlage verarbeitete pro Tag 425 Tonnen Erz, hier werden die Ziele um 8 Prozent übertroffen.

Das verarbeitete Erz hat einen durchschnittlichen Goldgehalt von 4,86 Gramm je Tonne. Insgesamt werden in den ersten drei Monaten des Jahres 5.476 Unzen Gold von Harte Gold produziert. Man hatte mit etwas mehr gerechnet, entsprechend verfehlen auch die Umsatzzahlen die Erwartungen. Damit nicht genug, liegen die Betriebskosten noch über Plan. Dies soll sich jedoch ändern. Auch dazu äußert sich CEO Roman: „Das Quartal begann mit vielen winterspezifischen Herausforderungen, die unseren Bergbaubetrieb beeinträchtigten. Wir haben unsere Probleme bei der Inbetriebnahme überwunden und die Betriebe verbessern sich fortlaufend.“

Wichtig für das Unternehmen ist ein Ereignis, das erst im zweiten Quartal eingetreten ist. Man hat ein Finanzierungspaket über 82,5 Millionen Dollar abgeschlossen. Das verringert die Zinszahlungen, der Rückzahlungsplan ist flexibel. So können zugleich die Risiken verkleinert werden.

Für die kommenden Quartale rechnet Harte Gold beim Betrieb mit keinen Überraschungen. Man prognostiziert auf Jahresbasis eine Goldproduktion von 39.200 Unzen und will bis zum vierten Quartal die Kapazität der Aufbereitungsanlage auf 800 Tonnen am Tag steigern. Das soll zu niedrigeren Betriebskosten führen.


Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung, es handelt sich vielmehr um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß §34b WpHG i.V.m. FinAnV (Deutschland) und gemäß Paragraph 48f Absatz 5 BörseG (Österreich) möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und/oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien der Harte Gold halten können und somit ein Interessenskonflikt bestehen könnte. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns besprochenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner besteht zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und einer dritten Partei, die im Lager des Emittenten (Harte Gold) steht, ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag, womit ein Interessenkonflikt gegeben ist. Diese Dritte Partei kann ebenfalls Aktien des Emittenten halten, verkaufen oder kaufen und würde so von einem Kursanstieg der Aktien von Harte Gold profitieren. Dies ist ein weiterer Interessenkonflikt.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.