- Der ehemalige Börsenliebling Palantir ist bei den Anlegern in Ungnade gefallen
- Der Kurs von PLTR ist seit Jahresbeginn um 54,1 % eingebrochen und notiert 81,4 % unter dem Allzeithoch
- Langfristig orientierte Anleger könnten jetzt einen Einstieg erwägen
- Wenn Sie auf der Suche nach neuen, lukrativen Ideen für Ihr Portfolio sind, dann schauen Sie doch mal bei InvestingPro+ vorbei
- Kursentwicklung im laufenden Jahr: -54,1 %
- Abstand zum Allzeit-Höchststand: -81,4 %
- Finanzdaten aller Unternehmen der letzten 10 Jahre
- Financial Health Scores für Rentabilität, Wachstum und mehr
- Fair Value, der aus Dutzenden von Finanzmodellen berechnet wird
- Schneller Vergleich mit den Mitbewerbern des Unternehmens
- Fundamental- und Performance-Diagramme
- Und vieles mehr.
Der NASDAQ 100 bildet die 100 größten im NASDAQ Composite gelisteten Unternehmen ab und hat einen der schlechtesten Jahresstarts seiner Geschichte erlebt.
Der technologielastige Index ist im Jahr 2022 um fast 27 % gesunken, nachdem die Pläne der US-Notenbank zur Anhebung der Zinssätze im aktuellen inflationären Umfeld eine Flucht aus wachstumsstarken Technologieaktien mit überhöhten Bewertungen ausgelöst hatten.
Unternehmen im einst florierenden Software-as-a-Service (SaaS)-Segment gehören in diesem Jahr bisher zu den schlechtesten Performern, wobei die beiden größten börsengehandelten ETFs für diesen Sektor im selben Zeitraum hinter den vergleichbaren Renditen des NASDAQ zurückblieben.
Der First Trust Cloud Computing ETF (NASDAQ:SKYY) und der Global X Cloud Computing (NASDAQ:CLOU) sind in diesem Jahr um 36,1 % bzw. 35,8 % gefallen.
Trotz der aktuellen Turbulenzen an den Märkten halten wir Palantir Technologies (NYSE:PLTR) zum gegenwärtigen Zeitpunkt für ein interessantes Investment.
Palantir Technologies
Der US-amerikanische Technologiekonzern mit dem Geschäftsschwerpunkt Big Data hat in diesem Jahr mächtig zu kämpfen und ist als ehemaliger Börsenliebling tief gefallen.
Palantir-Aktien haben in diesem Jahr 2022 insgesamt 54,1 % an Wert eingebüßt und damit deutlich mehr als der breitere Markt. Anlass für den Kurssturz sind die heftigen Korrekturen im stark gehypten Tech-Segment aufgrund der geldpolitischen Pläne der US-Notenbank.
Die Aktien notierte beim Börsengang des Datenverarbeitungsunternehmens im September 2020 bei 10 USD. Im Januar 2021 erreichte PLTR einen Höchststand von 45 USD, bevor das Papier dann um fast 81 % einbrach. Derzeit wird PLTR bei rund 8,3 USD pro Aktie gehandelt.
Der Anbieter von Datenanalysediensten für Unternehmen und Behörden mit Sitz in Colorado hat derzeit eine Marktkapitalisierung von rund 17 Mrd. USD.
Q1-Zahlen
Der Geschäftsbericht von Palantir zum 1. Quartal am 9. Mai fiel durchwachsen aus.
Das Big-Data-Unternehmen hat im Quartal zum 31. März einen bereinigten Gewinn von 0,02 USD pro Aktie erzielt und damit die Schätzungen für ein EPS von 0,03 USD verfehlt (Vorjahrsquartals: 0,04 USD je Aktie). Der Quartalsumsatz war mit 446,3 Mio. USD um 31 % höher als vor einem Jahr und übertraf die Erwartungen des Marktes (443,4 Mio. USD).
Die Gesamtumsätze im kommerziellen Bereich erhöhten sich im Jahresvergleich um 54 % auf 204,5 Mio. USD und übertrafen damit die Schätzung von 193 Mio. USD. Noch deutlicher war die Steigerung der kommerziellen Umsätze in den USA, die im gleichen Zeitraum um 136 % zunahmen. Es war das fünfte Quartal hintereinander mit beschleunigtem Wachstum.
Das Kerngeschäft von Palantir beruht zu mehr als der Hälfte des Gesamtumsatzes auf Deals mit der Regierung. Hier stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 16 % auf 241,7 Mio. USD. Analysten hatten mit 251 Mio. USD gerechnet.
Dank der Diversifizierung des Kundenstamms nahm die Zahl der Firmenkunden im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 86 % zu.
Forward Guidance
Palantir präsentierte eine Umsatzprognose für das laufende Quartal, die hinter den Konsensprognosen zurückblieb. Das Unternehmen erwartet für das zweite Quartal einen Umsatz von 470 Mio. USD. Erwartet wurden 483,7 Mio. USD. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies ein Umsatzwachstum von 25 %.
Trotz der schwachen kurzfristigen Aussichten erwartet Palantir eine Beschleunigung des Wachstums in der zweiten Jahreshälfte und den Abschluss weiterer "erwartbarer" Aufträge. Für das Gesamtjahr 2022 rechnet das Data-Mining-Unternehmen weiterhin mit einer bereinigten operativen Marge von 27 %.
Ebenso hielt das Unternehmen an seinem Ziel fest, bis 2025 ein nachhaltiges Umsatzwachstum von mindestens 30 % zu erzielen.
Palantir erwartet nach eigenen Worten
"Es gibt ein breites Spektrum an potenziellen Chancen, unter anderem aufgrund unserer Rolle bei der Reaktion auf sich entwickelnde geopolitische Ereignisse."
Fazit zu Palantir
Der drastische Rückgang der Palantir Aktie, die jetzt mit dem 42-fachen des erwarteten Gewinns und weniger als dem 8-fachen des diesjährigen Umsatzes gehandelt wird, hat unseres Erachtens angesichts der vielversprechenden langfristigen Nachfrageaussichten für Palantirs Data-Mining-Software eine überzeugende Einstiegsmöglichkeit geschaffen.
Wie Investing.com angibt, liegt das durchschnittliche Kursziel der Analysten für PLTR-Aktien bei 10,80 USD. Ausgehend vom aktuellen Kursniveau entspräche dies einem Kurszuwachs von etwa 29 % in den nächsten 12 Monaten.
Quelle: Investing.com
Unter Berücksichtigung der gängigen Bewertungsmodelle wie P/E- oder P/S-Multiples sowie Terminal Values ergibt sich laut InvestingPro ein durchschnittlicher fairer Wert der Aktie von 10,64 USD, was einem Aufwärtspotenzial von 27,3 % gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht.
Quelle: InvestingPro
***
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Aktien-Idee? InvestingPro+ bietet Ihnen...
Mit InvestingPro+ erhalten Sie schnell alle wichtigen Daten, damit Sie eine fundierte Anlageentscheidung treffen können. Mehr erfahren