Das schwarze Gold musste nach dem Erreichen des Hochs bei 67 US-Dollar kräftig Federn lassen. Selbst die Verschärfung der Krise im mittleren Osten gab dem Kurs keinen nennenswerten Auftrieb. Die Angst vor einem Überangebot beherrscht nach wie vor das Geschehen und könnte den Kurs weiter absinken lassen.
Charttechnik:
Mit einem Sprung über das letzte Hoch bei 66,66 US-Dollar hätten die Longis eine Trendumkehr vollziehen können. Dieses Manöver ist ihnen allerdings nicht gelungen. Stattdessen entpuppte sich dieser Bereich als eine unüberwindbare Hürde. Im Nachgang rutschte der Preis an die 61 USD, wo er einen Stabilisierungsversuch unternommen hatte. Dieser könnte sich erneut bis zum besagten Level bei 66,66 USD erstrecken.
Doch solange der Kurs unterhalb der Wolke verweilt, sind die Shorties unserer Ansicht nach im Vorteil. Aus diesem Grund sollten wir die relevanten Tiefs auf der Unterseite auf der Agenda haben. Diese befinden sich bei 61,03 USD und im Anschluss bei 59,12 USD. Unterhalb von 59,12 USD dürfte sich die Abwärtsspirale weiterdrehen.
Viel Erfolg bei Ihren Investments wünscht Ihnen
Ihr GKFX-Europe-Team
RISIKOHINWEIS
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden innerhalb unserer Kommentare und Marktberichte dienen ausschließlich Informationszwecken und sind weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Weiterhin stellt die vergangene Performance eines Finanzprodukts keine Vorhersage für die zukünftige Entwicklung dar. Eine Haftung ist ausgeschlossen.