⌛ Verpasst? Die 13% Rendite von ProPicks im Mai rockte! Schnapp dir jetzt die Top-Aktien für Juni!Aktien anzeigen

Schmuckhersteller kaufen Diamanten direkt von den Minen

Veröffentlicht am 19.12.2014, 14:04
AAL
-
TIF
-

Schmuckhersteller, die ihre Lagerbestände zum Weihnachtsgeschäft auffüllen wollen, lassen immer öfter den Mittelmann außen vor und wenden sich direkt an einzelne Minenbetreiber.

Da mittlerweile ein Großteil der Diamanten, die nahe der Erdoberfläche zu finden waren, bereits ausgegraben wurde und nur wenige neue Minen in Betrieb gehen, teilen sich die großen Juweliere wie Tiffany & Co. (WKN 872811) und Chow Tai Fook Jewellery Group (WKN A1JQKP) einen immer kleineren Kuchen. Was dazu führt, dass die Konzerne immer kreativer dabei werden, sich mit den Minenbetreibern von der kanadischen Arktis bis in die Kalahari-Wüste in Verbindung zu setzen.

In der Vergangenheit waren die großen Einzelhändler größtenteils von der Anglo American-Tochter (WKN A0MUKL) De Beers abhängig, die vorübergehend ein Quasimonopol im Diamanthandel hatte und durch deren Hände auch heute noch 37% aller Rohdiamanten gehen. Jetzt aber folgt die in Hong Kong ansässige Chow Tai Fook, der größte börsennotierte Schmuckhersteller der Welt, dem Beispiel der amerikanischen Tiffany & Co. und prüft Investments in einzelne Minen in Kanada aber auch anderen Ländern.

Das, erklären die Analysten von RBC Capital Markets, erlaube es den Unternehmen, die Diamanten zu einem besseren Preis zu erwerben und „sicher“ zu sein, auch in Zukunft Zugang zu den edlen Steinen zu haben.

Tiffany war in dieser Hinsicht Wegbereiter, investierte 2011 in eine Mine in Sierra Leone und schloss zahlreiche Vereinbarungen über den Kauf der zukünftigen Produktion von Projekten von Südafrika bis nach Kanada ab. Anfang dieses Monats nun erklärte Chow Tai Fooks Executive Director Adrian Cheng, dass auch sein Unternehmen kanadische Projekte in Hinsicht auf eine mögliche Beteiligung prüfe.

Die Diamantbranche leidet derzeit an einem Mangel an neuen Projekten und der letzte große Fund ist bereits Jahrzehnte her. Die Diamantförderung erreichte 2006 ihren Höhepunkt mit 176 Mio. Karat. Im vergangenen Jahr hingegen wurden nur noch 146 Mio. Karat gefördert. Und das knapper werdende Angebot hat den Diamantpreis in den letzten fünf Jahren um 50% steigen lassen.

Es gibt aber noch andere Gründe für die Schmuckhersteller, Diamanten an der Quelle zu kaufen. Der Ruf der Branche hat in den letzten Jahren unter den so genannten „Blutdiamanten“ gelitten, Edelsteinen, die zur Finanzierung regionaler Konflikte in Afrika genutzt wurden, in denen in den 1990ern Tausende starben. Indem sie von der Mine kaufen, können die Schmuckhersteller aber garantieren, dass ihre Produkte nicht aus dubiosen Quellen stammen. Deshalb prüft Chow Tai Fook weiterhin Engagements in kanadischen Projekten, angesichts der politischen Risiken im südlichen Afrika wird man dort hingegen nicht aktiv werden.

Tiffany, der zweitgrößte Luxusjuwelier weltweit, erhält rund 60% seiner Steine direkt von den Minen, wie der Jahresbericht zeigt.


Risikohinweis: Die GOLDINVEST Media GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Laut §34b WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den hier erwähnten Unternehmen und der GOLDINVEST Media GmbH ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen oder bestanden haben, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.