Die kommerziellen Händler halten fast die niedrigste Netto-Short-Position der letzten 52 Wochen. Die Spekulanten hingegen verfügen im gleichen Zeitraum fast über die höchste Long-Position. Bei einer solchen Diskrepanz geben die Silberpreise in der Regel nach, da die kommerziellen Händler über die passenden Marktinformationen verfügen und viele Spekulanten dem Momentum folgen.
Quelle: Cotunwired, Options4winners
Der Silberkontrakt zur Juli-Lieferung wird mit einer Prämie gegenüber dem Terminkontrakt zur August-Lieferung gehandelt, was darauf hindeutet, dass ausreichend Silber zur Verfügung steht.
Silber tendiert saisonal zur Stärke in den nächsten zwei bis drei Monaten
Quelle: Suricate Trading
Der Trend für den Silber-Future zur Lieferung im Juli 2021 zeigt nach oben. Festmachen lässt sich dies an den Glättungen der letzten 34 und 55 Tage. Der MACD hat ein positives Signal erzeugt und das Momentum hält an. Zudem befindet sich der Silberkontrakt auch nicht im überverkauften Bereich - RSI (14) = 62,97.
- Unterstützung: 27,43, 27,00, 26,75, 26,13 Dollar
- Widerstand: 27,83, 28,00, 28,34, 29,85 Dollar
Die Silber-Futures bewegen sich im Gleichschritt mit den zehnjährigen US-Staatsanleihen. Allerdings hat sich seit letzter Woche eine Diskrepanz gebildet. Bei voraussichtlich fallenden zehnjährigen US-Staatsanleihen sollte auch Silber zurückgehen.
Quelle: Barchart
Die mit der Produktion gewichteten Cashkosten betrugen 7,10 Dollar in 2019.
Quelle: CPM Group
Das Silberangebot wird laut CPM Group in diesem Jahr aufgrund höherer Minenförderung nach einem Rückgang im letzten Jahr steigen.
Quelle: CPM Group
Nach einem Rückgang der Nachfrage im letzten Jahr rechnet die CPM Group in diesem Jahr mit einer leicht höheren Nachfrage durch die Schmuck- Photovoltaik- und der Elektroindustrie.
Quelle: CPM Group
Die Qualität von Silber ist seit 2005 um 55 Prozent gesunken, weil die Produktionskosten gefallen sind und man mehr fördern konnte.
Quelle: CPM Group
Die Silberprämien für Münzen und Barren sind aufgrund höhere Nachfrage und Kapazitätsbeschränkungen wegen Covid-19 gestiegen.
Quelle: CPM Group
Neue Minenkapazitäten fallen weiter in diesem Jahr, so die Rohstoffexperten vom CPM Group.
Quelle: CPM Group
Die Nachfrage nach Silbermünzen ist ungebrochen.
Quelle: CPM Group
Die Silberbestände sind im Jahr 2020 weiter gefallen.
Quelle: CPM Group
Die Nachfrage nach Silber als Investment bleibt in diesem Jahr aufgrund der hohen Staatsverschuldung und der monetären Expansion hoch, so die CPM Group.
Quelle: CPM Group
CPM Group erwartet keine hohe Rendite in diesem Jahr. Die Kapitalmarktzinsen sind in den USA gestiegen und Silber bietet keinen Zins oder Dividenden. Zudem fallen Lagerkosten für Barren an.
Quelle: CPM Group
Die Reserven an Silber sind seit 1988 um 144 Prozent gestiegen.
Quelle: CPM Group