Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Spannende Entwicklung: Alpha Copper beabsichtigt CAVU Energy Metals zu übernehmen

Veröffentlicht am 22.08.2022, 11:19
HG
-
ALCU
-

Aus zwei mach’ eins: Eine spannende Entwicklung kündigt sich in der Kupfer-Szene an. Die Verschmelzung von Alpha Copper Corp (CSE:ALCU) (CSE: ALCU, ISIN: CA02074D1087) mit einem Mitbewerber ist in die Wege geleitet. Wie der Kupfer-Gold-Explorer aus Vancouver bereits am Freitag bekanntgab, wurde mit dem Wettbewerber CAVU Energy Metals Corp. eine unverbindliche Absichtserklärung unterzeichnet. Gemäß dem Agreement plant Alpha Copper, alle emittierten und ausstehenden Aktien von CAVU zu erwerben. Diese Transaktion würde das kombinierte Unternehmen zu einem führenden Kupfer-Explorationsunternehmen mit dann vier aussichtsreichen Projekten in Kanada, genauer: in British Columbia und Yukon machen.

CAVU Energy Metals Corp. ist ein Bergbauunternehmen mit Fokus auf dem Erwerb von Mineralprojekten, deren Metallvorkommen für umweltfreundliche Technologien und im Kontext erneuerbarer Energien benötigt werden. Damit ist zurzeit vornehmlich Kupfer gemeint: Im Portfolio von CAVU befinden sich zurzeit zwei Kupfer-Gold-Projekte in Kanada (Details zu den Projekten folgen unten). Das ist ein vergleichbares Setup, wie es auch bei Alpha Copper gegeben ist, und damit beste Voraussetzung für einen Unternehmenszusammenschluss.

Geschäftsleitungen begrüßen Fusion

Dieses verschmolzene Unternehmen wird, unterstützt von seinem starken Managementteam und Vorstand, gut kapitalisiert sein, um den Wert seines verbesserten Portfolios zu erhöhen.

Das bestätigten auch die Geschäftsführer der beiden Firmen in ihren Kommentaren zur geplanten Vereinigung. Darryl Jones, CEO von Alpha Copper äußerte, man glaube, dass die Aufnahme von CAVU und seinen Aktiva zum bereits bedeutenden Portfolio von Alpha Copper für die Aktionäre beider Unternehmen einen hohen Wertzuwachs bedeuten werde. In Anbetracht der aktuellen Nachfrage an Kupfer für traditionelle Anwendungen und in seiner Bedeutung als Batteriemetall beabsichtige man, alle vier Projekte aggressiv voranzutreiben. Man freue sich auf die Zusammenarbeit mit dem Team von CAVU während der Transaktion und darauf, nach deren Abschluss das Potenzial des robusten Portfolios mit den hochwertigen Vermögenswerten zu maximieren.

Seitens CAVU kommentierte der Geschäftsführer Dr. Jacob Verbaas, die vorgeschlagene Transaktion sei mit einem erheblichen Aufschlag auf den Marktpreis von CAVU verbunden. Regionaler Fokus, Finanzierungsmöglichkeiten und Explorationskapazitäten von Alpha Copper, kombiniert mit dem starken Projektportfolio von CAVU, seinen ausgereiften Explorationsanlagen und technischem Know-how würden zu einem Szenario führen, von dem beide Seiten wechselseitig profitieren. Man sei der Ansicht, dass die vorgeschlagene Vereinbarung ermögliche, das volle Potenzial der CAVU-Projekte zu erreichen.

Die Details des Deals

So sieht der Plan hinter alldem aus: Dem Vorschlag von Alpha Copper zufolge soll das Umtauschverhältnis bei 0,7 Alpha-Copper-Aktien für jede CAVU-Aktie liegen. Bewertet wird dabei eine CAVU-Aktie mit einem Stückpreis von 0,33 CAD; das entspräche einer Prämie von ungefähr 60,67 Prozent für die CAVU-Aktionäre. Basis ist der 20-Tage-VWAP beider Unternehmen zum Handelsschluss am vergangenen Mittwoch. (VWAP: Volumen-Weighted Average Price, volumengewichteter Durchschnittspreis). Nach Abschluss dieser Transaktion halten die CAVU-Aktionäre zirka 30 Prozent der ausstehenden Alpha-Copper-Aktien.

CAVU wird des Weiteren einen Kandidaten für den Vorstand von Alpha Copper benennen. Dr. Jacob Verbaas und der Vizepräsident für Exploration von CAVU, Dr. Luke Bickerton, sollen bei Alpha Copper operative Aufgaben übernehmen.

Die Absichtserklärung für die vorgeschlagene Transaktion enthält gebräuchliche Bestimmungen, darunter eine bis zum 31. Oktober diesen Jahres bestehende Exklusivitätsfrist. Die endgültige Struktur der Transaktion wird von den Beteiligten auf Grundlage Steuer-, Wertpapier- und gesellschaftsrechtlicher Erwägungen festgelegt und durch Bedingungen einer endgültigen, verbindlichen Vereinbarung über die vorgeschlagene Transaktion geregelt.

Deren Abschluss unterliegt mehreren Faktoren: Dem zufriedenstellenden Ergebnis der Due-Dilligence-Prüfung, der Unterstützung durch die Hauptaktionäre sowie der Zustimmung der Aktionäre und der vorausgesetzten Genehmigung durch die Canadian Securities Exchange (CSE). Alpha Copper und CAVU gehen davon aus, bis zum 30. September 2022 einen endgültigen Vertrag abzuschließen.

Alle im Rahmen der Vereinbarung ausgegebenen Wertpapiere sollen unter Berufung auf die in Abschnitt 3(a)(10) des U.S. Securities Act von 1933 vorgesehene Befreiung von den Registrierungsanforderungen angeboten und emittiert werden.

Das erweiterte Portfolio

Nach der Fusion werden die Aktionäre also an vier aussichtsreichen Explorationsprojekten mit Basis- und Edelmetallvorkommen beteiligt sein. Diese liegen sämtlich in etablierten Bergbaurevieren in British Columbia und im Yukon.

Star

Bei „Star“ handelt es sich um ein Kupfer-Gold-Porphyr-Projekt im „Goldenen Dreieck“ von British Columbia (in der nordwestlichen Region der Provinz). „Star“ verfügt über mehrere Zielgebiete, darunter eine erhaltene supergene Zone mit 106,98 Metern zu 0,77 Prozent Kupfer (ermittelt aus Bohrloch Nummer S045). (Supergen: durch Verwitterungsprozesse an oder in der Nähe zuvor bestehender Mineral- oder Gesteinsvorkommen gebildete Lagerstätten). Auf „Star“ wurden bislang 13.000 Meter moderner Explorationsbohrungen niedergebracht. Die fortgeschrittene Erforschung ist bis 2026 mit 200 Bohrstellen vollständig genehmigt. Das Projekt liegt im Gebiet der First Nations Tahltan und Taku River Tlingit.

Hopper

Das Porphyr-Kupfer-Molybdän-Projekt „Hopper“ im Yukon umfasst 74 Quadratkilometer Fläche. Es gibt dort eine bedeutende periphere Kupfer-Gold-Silber-Skarn-Mineralisierung. Deren Highlight liegt bei 22,28 Metern mit 1,405 Prozent Kupfer (ermittelt durch Bohrung HOP-21-DDH01); Bohrtests ins Porphyr-Ziel ergaben 116 Meter mit 0,209 Prozent Kupfer ab der Oberfläche. Auch dieses Projekt befindet sich in First-Nations-Territorium, im traditionellen Gebiet der Champagne Aishihik.

Hinzu kommen die bestehenden Projekte aus dem Alpha-Copper-Portfolio. Beide Projekte sind Earn-In-Agreements: Alpha Copper hat aktuell die Möglichkeit, eine 60-prozentige Beteiligung an „Indata“ und eine 100-prozentige Beteiligung an „Okeover“ zu erwerben.

Okeover

Das Projekt an der Südküste von British Columbia liegt 145 Kilometer nordwestlich von Vancouver und nur 25 Kilometer nördlich des Tiefseehafens Powell River. Es umfasst auf einer Gesamtfläche von 4.613 Hektar zwölf Mineral-Claims; die für den Herbst dieses Jahres geplanten Explorationen sind vollständig genehmigt.

Indata

Dieses Grundstück im nördlichen Zentrum von British Columbia an der Ostseite des Albert Lake besteht aus sechzehn Mineral-Claims auf 3.189 Hektar Fläche. Entdeckt wurden bisher vier Zonen mit Kupfermineralisierungen. Alpha Copper führt zurzeit auf „Indata“ eine Explorationsbohrkampagne im Wert von 1.000.000 CAD durch, die im vierten Quartal 2022 vollendet sein soll. Ein besonderes Highlight ist indes schon aus einer historischen Bohrung (Loch 98-I-4) bekannt: 148 Meter mit 0,20 Prozent Kupfer; darin ein Intervall von 24,1 Meter mit 0,37 Prozent Kupfer.

Ein spannender Newsflow, sowohl bezüglich der geplanten Übernahme als auch von den laufenden Explorationsaktivitäten auf den Projekten ist zu erwarten.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.