Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Technische Analyse DAX 30: Aktien werden "abgeschafft"...

Veröffentlicht am 30.09.2019, 08:33
DE40
-

Sehr geehrte Damen und Herren,

der deutsche Leitindex prallte zuletzt deutlich an seiner übergeordneten W-Formation ab. Erst ab Kursen oberhalb der 12.408 – 12.656 kann diese massive Widerstandsbarriere ad-acta gelegt werden.

Diese Woche wird es sich zeigen, ober der deutsche Aktienmarkt schon die charttechnische „Reife“ für den Ausbruch hat.

Der DAX 30 Die markttechnischen Indikatoren verheißen vorbörslich eine ausgewogene Gesamtlage. Der Trendfolgeindikator MACD kehrte nach seinem Verkaufssignal wieder in neutrale Gefilde zurück. Die Slow-Stochastik befindet sich ebenfalls im neutralen Terrain.

Um 09:55 Uhr werden Daten zum deutschen Arbeitsmarkt veröffentlicht. Diese werden rückläufig prognostiziert.

Der DAX-Chart spiegelt weiter die aktuellen Risiken wider. Brexit, US-Handelszölle und globale Rezessionsgefahr. Das „Doji“ vom Freitag zeigt die Docht-Spitze bei 12.404 Punkten. Knapp aber doch unter der 12.408´er Zählerhürde.

Für den heutigen Wochenstart lässt sich die heutige Handelsspanne zwischen 12.408 und 12.254 einordnen. Es bleibt spannend am Markt. Nicht zuletzt aufgrund der aktuellen Entwicklungen im US-chinesischen Handelsstreit.

Die US-Regierung um Donald Trump denkt gemäß Meldungen darüber nach, die Börsennotierung von chinesischen AGs in den USA einzustellen. Damit sollen chinesische Investitionen in den USA deutlich eingeschränkt werden.

Summa summarum gilt für heute: Test der 12.408. Aber ob der DAX auch die Kraft für in nachhaltiges Überhandeln hat, ist mehr als fraglich. Er wird es bestimmt versuchen, aber wohl ohne Erfolg. Seitwärts in die neue Woche...

Fazit:

Test der W-Formation (12.408 – 12.656)
Tages-Range: 12.408 – 12.254 / Tendenz seitwärts (!)

DAX

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.