Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Technische Analyse DAX 30 (täglich): Hilfspaket für den DAX 30?

Veröffentlicht am 19.08.2019, 08:26
DE40
-

Sehr geehrte Damen und Herren,

der deutsche Leitindex stieg zum Wochenschluss um 1,31% auf 11.562 Punkte. Ein versöhnlicher Wochenausklang nach einer turbulenten Woche.
Grund für den starken Anstieg am Freitag war, ein mögliches Konjunkturprogramm für Deutschland. Der Spiegel berichtete, dass die Bundesregierung bereit sei ein Konjunkturprogramm zu lancieren, sollte Deutschland in eine Rezession abrutschen. Die Anzeichen sind da und die Angst geht um.
Auch in den USA sorgt die inverse Zinsstruktur für Rezessionsängste. Diese wurden am Wochenende, aber von Donald Trump und seinem Direktor des Wirtschaftsrates Kudlow revidiert. Die amerikanische Wirtschaft läuft und es gebe keine Anzeichen für eine Rezession, so Kudlow.
Generell hat man den Anschein, dass die positiven Aussagen in volatilen Aktienmärkten sich mehren. So auch Trump, der am Wochenende getwittert hatte „we are doing well with china“. Zuvor waren die Töne noch anders.
Neben dem Hilfspaket für die deutsche Wirtschaft, werden die Stimmen innerhalb der EZB auch lauter für Stimulierungsmaßnahmen. EZB Ratsmitglied Olli Rehn fordert umfangreiches Stimulierungspaket.
Zusammenfassend, sorgten alle Aussagen für eine Stabilisierung im DAX 30. Nachdem die 11.300 abgearbeitet und gehalten hat, scheint nun die 11.600 die Hürde für den heutigen Tag zu sein. Sollten wir uns über dieser Marke halten, ist eine Gegenbewegung bis 12.400 möglich. Unterhalb der 11.600 ist ein zweiter Test der 11.300 nicht ausgeschlossen.
Fazit:
  • 200-Tage-Linie ist gefallen
  • Risikomanagement
  • 11.600 make or break
DAX
Besuchen Sie uns auch auf der DONNER & REUSCHEL Homepage: https://www.donner-reuschel.de/technische-analyse/

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.