Sehr geehrte Damen und Herren,
die am Freitag an dieser Stelle thematisierte „Hammer-Formation“ hat sich weiter bewahrheitet. Damit hielt zum wiederholten Male die Nackenlinie der Schulter-Kopf-Schulter-Formation.
Es stehen aus chart- und markttechnischer Sicht die Chancen weiterhin gut, dass der deutsche Leitindex mittelfristig seine bisherige Rekordmarke von 13.795 Punkten erreichen kann.
Zudem spricht die Saisonalität für weiter steigende Kurse bis zum Jahresende.
Der Markt zeigt weiterhin ein positives Momentum. Die Slow-Stochastik ist nicht mehr überkauft und der MACD nach wie vor neutral. Die nachhaltige Rückkehr über 12.799 Punkte wird heute abermals getestet.
Der DAX 30 ist nun wieder in seine Wolkenformation (Kumo) zurückgekehrt.
Anleger und Investoren können weiter auf einen positiven Wochenverlauf bauen. Das aktuelle chart- und markttechnische Bild, gepaart mit einer extrem hohen Liquiditätsquote sowohl bei den institutionellen als auch bei den privaten Investoren und Anlegern, stimmen nach wie vor positiv.
In diesem Zusammenhang wird heute trotzdem zunächst die 12.799´er Supportmarke im Mittelpunkt stehen. Die Aussichten für eine Fortsetzung der bereits angedeuteten Jahresendrally sind recht gut.
Trotz allem sollten die strategischen Absicherungen ab 12.500 belassen werden. Diese könnten dann sukzessive auf 12.799 nachgezogen werden.
Die heutige Tagesbandbreite wird sich zwischen 12.948 und 12.799 bewegen.
Trotz aller Widrigkeiten sind die chart- und marktechnischen Signalen sehr gut. Die Stopps sollten je nach persönlichem Sicherheitsbedürfnis gesetzt werden.
Die mittelfristige Markttechnik zeigt von positivem Umfeld. Kurzfristige sind dabei Volatilitäten inbegriffen.
Fazit:
- Tagesbandbreite: 12.948 bis 12.799
- Chance auf Jahresendrally weiterhin gegeben