

Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Die US-Arbeitsmarktdaten verpufften an der Wall Street, der DAX notiert weiter an 15900 Marke. Meine Tradingideen zum Wochenstart 07.08.2023
Das Video zur Analyse ist hier abgelegt:
Auf die größeren Unterstützungen im Markt hatten ich in der Morgenanalyse vom 02.08.2023 mit diesem Bild hingewiesen (Rückblick):
Dabei waren wir sehr schnell vom Top zu weiteren Wochentiefs gefallen und hatten am Freitag die Möglichkeit auf eine Stabilisierung. Entsprechend zur Long-Seite hin waren auch meine Trades ausgerichtet, wie hier vom Donnerstag noch einmal:
Sowie optisch ähnlich ausgeprägt dann am Freitag:
Nach einer ersten Erholung am Morgen folgte jedoch wieder Schwäche im DAX. Die 15.800 als Tief vom Donnerstag wurde erneut angelaufen und leicht unterschritten. Erst nach den US-Daten zum Arbeitsmarkt, auf die wir im Sonntagsvideo auf „Bernsteins Börse“ eingegangen sind und die hier nur als Bild dargestellt sind, ging es wieder etwas aufwärts:
Die Gegenreaktion im DAX führte jedoch nicht zum kompletten Schluss der zweiten Kurslücke und damit auch nicht mehr an die 16.000 Punkte heran:
Dies ist erst einmal skeptisch zu beurteilen. Die Bodenbildung ist damit scheinbar noch nicht ganz abgeschlossen. Anhand der Daten der Börse Frankfurt ist zwar der erste Plustag der Woche zu sehen, aber dabei auch eine hohe Volatilität:
Blicken wir kurz auf die US-Reaktion auf die NFP-Daten vor einem Ausblick auf den DAX mit allen Daten der Vorbörse.
Der Nasdaq gilt als volatiler Index an der Wall Street und hat die US-Daten sehr gespalten aufgenommen. Zunächst arbeitete sich der Index in die Pluszone und über die vorbörslichen Hochs, doch der Abverkauf folgte wenig später:
Mein Trading war dabei auf der Short-Seite im Trend der Woche ausgerichtet und ist hier zu sehen:
Damit steht weiterhin die Support-Zone vom Donnerstag im Fokus, die sich aus den Hochs von Ende Juni und Anfang Juli ableiten lässt:
In Summe waren die US-Indizes nach anfänglichem Start dann somit im Minus, wie diese Übersicht zeigt:
Für den DAX ist daher in der Vorbörse mit einer leichteren Tendenz im Vergleich zum XETRA-Schluss am Freitag zu rechnen. So gestaltet sich das Bild, was als Trading-Orientierung die 15.900 und die 16.000 (respektive das GAP bis 16.020) in meinen Fokus rückt:
Alles Weitere dann gern in der Livetrading-Session mit Dir zusammen.
Auf welche Ereignisse achten wir heute abseits der Charttechnik?
Die neue Woche startet recht ruhig mit der Industrieproduktion aus Deutschland und dem Sentix Investorenvertrauen aus der Eurozone.
Am Abend werden noch die Verbraucherkredite aus den USA vermeldet. Dann darf man jedoch auch schon auf den Dienstag mit den Verbraucherpreise und damit Inflationsdaten aus Deutschland gespannt sein.
Alle genannten Termine mit den Prognosen habe ich aus dem Wirtschaftskalender entnommen:
Zudem stehen die letzten Quartalszahlen in dieser Woche auf der Agenda, welche hier in der Übersicht pro Tag dargestellt sind:
Umsetzen werde ich meine Setups mit CFDs und Futures. Vorrangig handle ich mit dem Broker JFD und diesen Konditionen und nutze für die Chartanalyse das Tool StereoTrader.
Damit wünsche ich uns beim gleich startenden Handel vorab viel Erfolg.
Dein Andreas Bernstein
*Platzierte Produkte/Tools sind entsprechend markiert und Werbung. 66,96 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!
Analyse beim Stand des DAX-Future von 16.807 Punkten Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine...
Volkswagen (ETR:VOWG) (VW) plant eine ehrgeizige Initiative zur Elektrifizierung seiner Transporter-Flotte und strebt an, ab 2028 sämtliche Transportermodelle auf...
Mitte November erst hatte der von Balkan Mining and Minerals Ltd. (ASX:BMM) (ASX: BMM, WKN: A3C28E, ISIN: AU0000157455 – nachfolgend: "BMM") aufgrund der schwierigen...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.