Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Temporäre US-Dollar-Schwäche - Dow Jones im Fokus

Veröffentlicht am 12.03.2015, 09:14
Aktualisiert 09.07.2023, 12:32
GBP/USD
-
1YMM24
-

Guten Morgen Traderinnen und Trader,

auch heute erscheinen meine Artikel wieder ohne Video, dafür umfangreich bebildert und präzise beschrieben. Sobald meine Stimme wieder da ist, werde ich auch sofort neue Analyse Videos erstellen.

US Dollar – Allgemeine Schwäche zum Handelsbeginn

Der Greenback präsentierte sich bereits in der Asia Session relativ schwach. Seit dem Market Open kennen die US-Dollar-Paare nur eine Richtung und zwar gen Norden.

Vor dem Hintergrund eine solchen Handelsstarts ist es nicht sehr wahrscheinlich, dass sich der Dollar in den nächsten Stunden wieder nennenswert erholen kann.
Gold stützt den Aussie

Allgemein gesehen befinden wir uns in den US-Dollar-Paaren an wichtigen Support Level bzw. gebrochenen Unterstützungen, wie im Cable, die es unbedingt gilt als markanten Widerstand zu etablieren. Natürlich sind innerhalb intakter Abwärtstrends solche Erholungen in erster Linie als eben solche zu werten und nicht als größere Trendumkehrmuster.
Jahrestief

Es sind weiterhin alle US-Dollar-Paare übergeordnet short und befinden sich lediglich in einer Art Retest-Modus.
Runde Zahlen

Bitte beachtet heute die Einzelhandelsumsätze aus den USA. Diese erscheinen 13:30 Uhr und können Aufschluss darüber geben, wie es um die Binnenwirtschaft des Staates steht. Da letztere eine starke Stütze des US-amerikanischen Wirtschaftsapparats darstellt, ist es umso wichtiger, dass sich diese stabil entwickelt.

GBP/USD – Der alles entscheidende Wochen-Schlusskurs

Der gestrige Tages-Schlusskurs unter die psychologisch wichtige 1.5000er Marke war ein wichtiges Statement für die Bären. Aber schon seit einigen Wochen weiße ich immer wieder darauf hin, wie wichtig ein letztendlicher Wochen-Schlusskurs unterhalb dieser Zone ist. Denn nur dieser ist mit einem nachhaltigen Durchbruch gleichzusetzen.

Unsere Position ist weiterhin stark im Plus. Ich habe sie jedoch knapp über den 1.48840, nach Plan gehedged. Denn das war ein wichtiger Multi-Monats / Multi-Jahres Unterstützungsbereich und dementsprechend die einzig logische Zone für einen erneuten Test der 1.5000.
Support Level

Den bereits erlangten Gewinn von 620 Pip wollte ich hier nicht mehr riskieren. Dafür war der Erfolg zu überzeugend. Der Long-Hedge bleibt nun so lang drin bis er wieder Plus/Minus Null läuft. Er gilt weder als gewinnorientierte Positionierung, noch als längerfristige Anlage. Die bloße Absicherung unserer sehr gute laufenden Short Positionierung steht hier im Vordergrund.

Die zweite Short Position von ca. 1.51300 bleibt weiterhin Break Even. Ein erneuter Einstieg, beim momentanen Test der 1.5000, ist durchaus sinnvoll. Jedoch sollte unbedingt der Stop Loss diszipliniert eingehalten werden, um bei einem bullishen Durchbruch nicht unangenehm überrascht zu werden.

Es ist natürlich weiterhin damit zu rechnen, dass es an dieser Zone zu gewissen Turbulenzen kommt.

Dow 30– Markanter Widerstand wird zur Entscheidungszone

Nach dem gescheiterten Ausbruchsversuch über die wichtige 18000 Punkte Marke und die den damit einhergehenden Verfall, kann sich der US amerikanische Leitindex heute stabilisieren. Als Unterstützung stand das 50er Fibonacci Level der letzten Auswärtsbewegung bereits parat.
50er Fibo

Ziel ist es heute die Tages EMAs 50/55 bzw. die 17800 Punkte von Süden her anzutesten. An dieser Stelle befindet sich eine Einstiegskombination aus 38.2er Fibonacci Level, das eben genannte EMA Bündel und die abwärtsgerichteten Tages EMAs 10 und 13.
Retest Bereich

Für die Bären ist es von enormer Bedeutung, dass sich diese Zone als Widerstand etablieren kann. Ein kleiner Ausflug über diesen Bereich ist noch nicht gleichzusetzen mit einem Ende des untergeordneten Abwärtstrends.

Erst der Tages Schlusskurs bestimmt die Richtung für den entsprechenden Wochen Abschluss. Unterhalb der 17800 bedeutet dementsprechend weiteres bearishes Momentum in Richtung der gestern erwähnten Ziele beim Tages 144er EMA (ca. 17500) sowie gleitenden Durchschnitt 200/237 auf Tagesbasis.

Weiterhin gelten die 17000 Punkte als vorläufig letzter Support Bereich.
Short Szenario

Long Szenarien ergeben sich entsprechend an diesen Support Level bzw. bei einem nachhaltigen Bruch der oben genannten Widerstandszone. Ein relativ schnelles Überwinden der wichtigen 18000 Punkte sollte dann die Folge sein und würde weiteres Potenzial für die Bullen mit sich bringen.
Long Szenario


BITTE BEACHTEN SIE DIE FOLGENDE RISIKOWARNUNG:

Alle Finanzprodukte mit Hebelwirkung bergen ein hohes Risiko für ihr Kapital, deshalb sind sie nicht für alle Inverstoren geeignet. Mit dem Handel solcher Finanzprodukte können Verluste über das eingesetzte Kapital hinaus entstehen. Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie alle damit verbundenen Risiken und Konsequenzen vollständig verstanden haben und lassen Sie sich ggf. von unabhängiger Seite beraten. Alle meine (Peter Seidel) Videos stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden dienen ausschließlich zur Ihrer Information und stellen in keinster Weise eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar, sondern spiegeln lediglich meine persönliche Meinung wider.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.