
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Putin hat heute in Gestalt von Gazprom (MCX:GAZP) beim Gas faktisch den Druck auf Deutschland weiter erhöht und damit gedroht, Nord Stream 1 nicht wieder in Betrieb nehmen zu können wegen...
Heute kommen die lange erwarteten Daten zur Inflation in den USA - gestern wurde eine Fake-Zahl per Twitter (NYSE:TWTR) lanciert, und wie nervös die Börse derzeit ist, zeigt der darauf...
Der Euro crasht, eine (globale) Rezession wird immer wahrscheinlicher, der starke Dollar macht Schulden immer untragbarer und kostet auch US-Unternehmen Marge, die in Europa in Euro Geschäfte...
Um Haaresbreite hat der Euro heute zum US-Dollar die Parität verfehlt (Tief bei Euro-Dollar war 1,004) - die Gemeinschaftswährung ist so mit tatkräftiger Unterstützung durch die...
Wir erleben derzeit den Absturz des Euro (vor allem zum Dollar) - wie tief der Fall sein wird, wird sich erst dann zeigen, wenn klar ist, wie hart die Energie-Krise noch werden wird. Faktisch liegt...
In Zeiten der Deflation gab es einen Abwertungswettkampf der Währungen - in Zeiten der Inflation gibt es dagegen nun einen Aufwertungswettkampf zwischen Dollar, Euro und Yen. Wer stärker...
Trotz besser als erwarteter US-Arbeitsmarktdaten (good news sind derzeit eigentlich bad news) steigen die Aktienmärkte der Wall Street weiter und ignorieren dabei die erneut hawkishe Rhetorik...
Da ist sie wieder, die "german angst": man fürchtet sich in Deutschland, dass nach den Wartungsarbeiten an Nord Stream 1 (11. bis 21. Juli) Putin kein Gas mehr liefern wird - und damit die...
Der Dax und andere Aktien-Indizes heute mit einer Rally, weil China - wie in der Finanzkrise - viel Geld in Infrastruktur-Projekte stecken will (diesmal: 220 Milliarden Dollar). In der Finanzkrise...
Nächste Woche startet an der Wall Street die US-Berichtssaison - aber das, was wirklich zählt, ist die Fed und ihre Geldpolitik! Das zeigt ein Blick in die Kursverläufe der letzten...
Der gestern plötzlich einsetzende Crash des Euro setzt sich heute fort - und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass der tiefe Fall des Euro passiert, weil (vor allem amerikanische)...
Gestern ein Crash-artiger Abverkauf bei Gold und Öl (Rohstoffe insgesamt) sowie vor allem beim Euro - nur der Dollar wird immer stärker und setzt damit andere Assets unter Druck. Die...
Der Crash des Euro nimmt Fahrt auf - und das hat vor allem zwei Gründe: erstens die prekäre Lage Europas in Sachen Energie, und zweitens die desaströse Politik der EZB - die sich...
Deutschland ist in einem Prozess des Abstiegs - das zeigen viele Charts eindrücklich, die diesen Niedergang grafisch illustrieren und damit faßbar machen. Das gilt etwa für...
Die EZB hat heute weitere Maßnahmen verkündet, die das Klima retten und so unsere Welt viel besser und grüner machen sollen - aber mit ihrer faktisch Mandats-widrigen Klima-Politik...
Es klingt paradox, aber je größer die Wahrscheinlichkeit ist, dass die Wirtschaft in die Rezession fällt, umso größer ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass der...
Die Finanzmärkte (Aktien und Anleihen) haben seit Jahresbeginn 31 Billionen Dollar an Marktkapitalisierung verloren - die Verluste bei Krypto-Assets noch gar nicht mitgerechnet. Und das alles,...