Gestern ein Crash-artiger Abverkauf bei Gold und Öl (Rohstoffe insgesamt) sowie vor allem beim Euro - nur der Dollar wird immer stärker und setzt damit andere Assets unter Druck. Die Märkte spielen die kommende Rezession - da müssen sich viele Investoren enthebeln bzw. aus jenen Sektoren aussteigen, die bisher noch gut gelaufen waren (Gold, Rohstoffe, Energie). Auffallend ist aber, dass trotz der Dollar-Stärke die US-Aktienmärkte nicht gefallen sind (der Nasdaq aufgrund der fallenden US-Anleiherenditen sogar mit deutlichen Zugewinnen). Bis Mitte Juli bleibt die Saisonalität für die US-Aktienmärkte günstig - aber damit die Märkte sich wirklich erholen können, bräuchte es einen schwächeren Dollar und keinen Einbruch bei der Mitte Juli beginnenden US-Berichtssaison. Kann der schwache Euro dem Dax helfen?
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin