Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
In dieser Woche werfen die Sitzungen der US-Notenbank (Fed) und der Bank of Japan (BoJ) ihre Schatten vorneweg. Die Anleger halten sich zurück, wie üblich im Vorfeld solcher wichtigen...
In der vergangenen Woche hatten wir berichtet, dass die Quartale mit den stärksten Gewinnrückgängen bei den Unternehmen des S&P 500 hinter uns liegen könnten. Denn die...
Wie erwartet hat die EZB-Sitzung keine wesentlichen Neuerungen gebracht, entsprechend unentschlossen zeigt sich der DAX. Daher bleibt Zeit, sich eine alte Prognose zu betrachten. Leser, welche uns...
Die Europäische Zentralbank (EZB), welche heute über ihren zukünftigen geldpolitischen Weg entscheidet, rückt langsam wieder in den Fokus der Anleger. Von Seiten der EZB ist nur...
Ergebnislos vertagt wurden am vergangenen Wochenende die Gespräche zwischen 18 wichtigen Ölförderländern in der katarischen Hauptstadt Doha zur Deckelung der Ölproduktion....
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, seit den Tiefs im Februar haussierten die US-Indizes kräftig. Nahezu ohne Unterbrechung steige sie an. Dadurch schalteten viele klassische charttechnische...
Dass die US-Energieriesen unter dem Ölpreisverfall leiden, dürfte bekannt sein. Am vergangenen Montag hat mein Kollege Torsten Ewert eindrucksvoll dargelegt, wie stark die Gewinnerwartungen...
Und wieder steht der DAX an der 10.000er Marke. Diese psychologisch hoch relevante Marke lässt ihn einfach nicht los – und das nun schon seit mehr als zwei Jahren: Das Problem bei...
In den vorangegangenen Analysen hatte ich fünf Faktoren beschrieben, die auf dem DAX lasteten: 1. Die Ölpreise waren Anfang April deutlich zurückgefallen. 2. Der Euro hatte sich zum...
Traditionell eröffnete der Aluminiumkonzern Alcoa (NYSE:AA) vorgestern die Berichtssaison. Das Unternehmen berichtete nach Ende des offiziellen Handels an den US-Börsen über den...
Während die US-Konjunkturdaten eine baldige Zinsanhebung durch die Fed zulassen (siehe Börse-Intern von Mittwoch), sieht es in Japan eher nach einer Ausweitung der dortigen extrem expansiven...
Aus dem FOMC-Sitzungsprotokoll, das vorgestern veröffentlicht wurde, geht hervor, dass sich die Fed-Mitglieder nicht ganz einig sind, wann weitere Zinserhöhungen angebracht sind. Die...
Drei Faktoren haben wir vorgestern bereits ausgemacht, die den DAX belasten können. Doch damit nicht genug: Für Nervosität unter Investoren sorgten in dieser Woche zudem Aussagen des...
Mit zwei großen Abwärtslücken (rote Pfeile im Chart) hat der DAX unsere jüngsten recht bearishen Analysen bestätigt. Die erste Abwärtslücke hatte zu einem Ausbruch...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser,während die US-Märkte in den vergangenen Wochen eine fulminante Erholungsrally seit ihren Tiefs im Februar hinlegten, tat sich der DAX bekanntermaßen...