DAX in der Aufholjagd

Veröffentlicht am 23.04.2016, 09:14
US500
-
DE40
-

In der vergangenen Woche hatten wir berichtet, dass die Quartale mit den stärksten Gewinnrückgängen bei den Unternehmen des S&P 500 hinter uns liegen könnten. Denn die Ertragsschwäche kam insbesondere aus dem Energie- und Rohstoffsektor, der unter den fallenden Rohstoffpreisen litt. Gestern schrieb ich, dass diese mögliche Trendwende inzwischen auch in diversen anderen Rohstoffen zu erkennen ist. Rohstoffe scheinen die Anlagestory 2016 zu werden. Kommt die Weltkonjunktur bald wieder in Gang?
Eine solche Erholung auf dem Rohstoffmarkt kann als Indiz für eine Erholung der Weltkonjunktur interpretiert werden. Und das wiederum passt zu unseren Analysen, wonach sich zum Beispiel das US-Wirtschaftswachstum wieder beschleunigt.

Korrekturen passen zur Schwäche der Weltwirtschaft
Blickt man nun auf die langfristige Kursentwicklung der Aktienindizes, dann haben wir in den vergangenen Monaten eine Korrektur (DAX & Co.) bzw. Konsolidierung auf hohem Niveau (US-Indizes) gesehen. Diese Kursentwicklung passt eben perfekt zur bisherigen Schwäche der Weltkonjunktur und den dadurch verursachten Abwärtstrends in den Rohstoffen.

Da diese Entwicklungen in den Aktienindizes jedoch Flaggenformationen darstellen und diese gewöhnlich trendbestätigend sind, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass die vorherigen Aufwärtstrends fortgesetzt werden. Und damit sind wir wieder bei dem oben gesagten: Wenn sich nun die Rohstoffpreise und die US-Wirtschaft weiter erholen, werden diese Flaggen nach oben aufgelöst, die Trends werden sich weiter fortsetzen.
Ein wichtiges Indiz dafür, ob dieser Ausbruch auch gelingen kann, wird sich im S&P 500 finden. Der US-Index hat lediglich noch ein Kurspotential von knapp 30 Zählern bzw. 1,46 Prozent, bis er sein Allzeithoch erreicht.
S&P 500 - Chartanalyse

Wird diese Marke dynamisch nach oben aufgelöst, wäre dies das entscheidende Signal, dass die Sommerrally, die so typisch für US-Wahljahre ist, bereits gestartet ist.
Doch es ist nicht zu erwarten, dass der S&P 500 diese Marke angesichts der bereits zurückgelegten Strecke (fast 17 Prozent in nur 2,5 Monaten) und des dadurch stark überkauften Zustands im ersten Anlauf überwinden kann. Wahrscheinlicher ist es, dass er mit dieser Marke zu kämpfen hat. Schlimmstenfalls kann er sogar noch einmal in den Bereich von 1.800 Punkten fallen und damit die Seitwärtsbewegung fortsetzen.

Wir müssen also die Entwicklung in den kommenden Tagen genau beobachten, denn hier werden die zurzeit wohl wichtigsten charttechnischen Entscheidungen fallen. Und das wird natürlich auch den DAX betreffen.

DAX in der Aufholjagd
Dazu fällt in den vergangenen 14 Tagen etwas höchst Interessantes auf: Der DAX zeigt eine neue relative Stärke gegenüber den US-Indizes, die einer wahren Aufholjagd gleicht. Während die US-Indizes S&P 500 (rot) und Dow Jones (grün) lediglich um jeweils 2,5 Prozent zulegen konnten, sattelte der DAX (blau) mehr als 9 Prozent drauf.
Vergleich der Aktienindizes
(Chartquelle: Ariva)

Und damit hat der DAX einen großen Sprung in Richtung der oberen Begrenzung seiner (Korrektur-)Flagge gemacht:
DAX - Chartanalyse

Wenn nun also der S&P 500 mit seinem Allzeithoch kämpft, der DAX hingegen seine Outperformance fortsetzt, dann könnten alle Indizes gleichzeitig an wichtigen Widerständen notieren. Ein Bild, dass wir hier in der Börse-Intern immer wieder beschrieben haben.

Fazit
Langfristig bleiben wir für die Aktienmärkte im Jahr 2016 bullisch. Kurzfristig hat aber nur der DAX noch Potential, während die US-Indizes sich bereits an wichtigen Widerständen befinden. Wenn es den US-Indizes nicht gelingen sollte, diese Widerstände zu überwinden, kann es auch noch ungemütlich werden. Vor allem, wenn sich abzeichnen sollte, dass es vielleicht doch bei der kommenden Zinssitzung der Fed zu einer Zinserhöhung kommen könnte.
Und somit noch einmal der Rat: Seien Sie zurzeit sehr vorsichtig und sichern Sie Ihre kurz bis mittelfristigen Positionen zumindest teilweise eng ab. Entspannter können Sie dann werden, wenn der S&P500 sein Allzeithoch dynamisch und unter hohem Umsatz nachhaltig nach oben auflöst.

Viele Grüße
Ihr
Sven Weisenhaus

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.