Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Liebe Leserinnen und Leser, für den weiteren Verlauf im S&P 500 (siehe Börse-Intern vom 23.05 und 06.06.2016) kennen Sie inzwischen mein Szenario: unterhalb des Allzeithochs eine...
Die Börse: Die Probleme der Weltwirtschaft sind: Geringe Wachstumsraten, zu wenige wachstumsfördernde Innovationen, anhaltende Schuldenprobleme. Mein Fazit lautet trotzdem bisher immer...
Nach 40 Prozent in den Tagen zuvor, taxieren die Wettbüros die Wahrscheinlichkeit eines Brexits seit Wochenbeginn auf nur noch 30 Prozent. Zum Teil bereits entsprechend ausgepreist wurde der...
Um die 10.000er Marke pendelt der DAX weiter in einer großen Spanne. Zurückgearbeitet hat er sich heute von unten mit einer riesigen Aufwärtslücke und Anschlusskäufen von der...
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat am Mittwochabend (MEZ) den Börsen mitgeteilt, dass sie nichts an ihrer aktuellen Zinspolitik ändern wird. Diesem Vorbild folgten im Laufe des...
Auf der Zinssitzung der Fed hat sich nicht viel geändert. Die Fed will wie üblich zukünftige Entscheidungen von der weiteren Entwicklung der konjunkturrelevanten Daten abhängig...
Der DAX hat inzwischen stärker korrigiert als in der Abwärtsbewegung von Mitte April bis Anfang Mai (siehe rote Rechtecke). Für den dynamischen Kursrutsch kann man, neben den in den...
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, während an den Aktienmärkten die Talfahrt ihren Lauf nimmt, konnten die Edelmetalle zuletzt wieder ordentlich anspringen. Die Unsicherheit im Vorfeld des...
Derzeit scheinen insbesondere viele Privatanleger durch die aktuellen Medienberichte über das Referendum der Briten zum Austritt aus der Europäischen Union („Brexit“)...
Liebe Leserinnen und Leser, auf die Gefahr eines Brexits zurückgeführt werden die Kursrückgänge der vergangenen Tage, insbesondere in den europäischen Indizes, den Medien...
Die Anleger scheinen wieder vermehrt Aktien zu verkaufen, um die Risiken in ihren Depots zu reduzieren, bevor die wichtigen Terminen wie der Notenbanksitzung in den USA in der kommenden Woche und die...
Das Jahr 2000 - erinnern Sie sich an dieses? Welches war in Deutschland im März des Jahres 2000 die beste Anlageklasse? Aktien? Bestimmt nicht! Drei Crash Jahre folgten nämlich – nicht...
Groß zu sein scheint derzeit die Verwirrung um den US-Arbeitsmarktbericht und das anschließende Kursverhalten. Die Medien, die sich stets große Mühe geben, Gründe für...
Liebe Trader, dass man zunächst abwarten sollte, wie sich die Kurse nach der ersten Reaktion auf den US-Arbeitsmarktbericht und einer Beruhigung verhalten, hieß es am Freitag hier an dieser...
Liebe Leserinnen und Leser, an dieser Stelle hatte ich Ihnen vor zwei Wochen mein Szenario für den weiteren Verlauf im S&P 500 gezeigt. Zeit für ein Update. Das bisherigen Geschehen kurz...
Nach den gestrigen Sitzungen der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) lag der Fokus der Anleger heute bereits auf dem nächsten...