Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Wie am Ende der vorgestrigen Analyse angekündigt, möchte ich gestern noch ein wenig mehr auf die charttechnische Entwicklung im DAX eingehen. Vorvorgestern hatte ich bereits darüber...
Zu Beginn der neuen Handelswoche wurde der Aktienmarkt von zwei Faktoren bewegt, wobei einer die Kurse belastete und der zweite zu einer deutlichen Kurserholung führte: Zunächst erlitt der...
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die Rohölpreise überraschten zuletzt mit häufigen Pluszeichen. Nach der ausgiebigen Talfahrt der Vormonate stabilisierte sich das „schwarze...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, am vergangenen Freitag erschien die aktuelle Monatsausgabe der Stockstreet Investment Strategie mit dem Titel „Was, wenn die Rezession ausfällt?“...
Vorgestern schrieb ich zum S&P500, dass „das für uns nach wie vor wichtige Kriterium ist, ob der S&P500 nun dynamisch und am besten unter erhöhtem Umsatz den Widerstand bei...
Nachdem der DAX, wie vorgestern beschrieben, die 9.900er Marke nicht erreichen konnte und damit die inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation hinfällig ist, sieht es im Moment so aus, als...
Sie erinnern sich an die verschiedenen Szenarien möglicher Bodenformationen, von denen ich am 17. Februar geschrieben habe. Wir sehen nun, dass der DAX die 9.900er Widerstandslinie nicht erreicht...
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, nach einer fünfjährigen Talfahrt präsentierten sich die Notierungen von Gold und Silber zuletzt wieder fester. Vor allem Gold vollzog eine starke...
Sicherlich kennen Sie bereits die These, dass die Börsenkurse der realen Wirtschaft sechs bis neun Monate vorauslaufen. Bevor sich also ein konjunktureller Auf-/Abschwung in der Wirtschaft anhand...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser,in der vergangenen Woche gab es nach den Rückschlägen der jüngsten Zeit erstmals seit längerem wieder mal eine kräftige Erholung an den...
Sie erinnern sich: Wir hatten schon vor der Stabilisierung des DAX geschrieben, dass der Markt stark überverkauft ist und ein Bodenversuch bzw. eine Gegenbewegung überfällig sei. Doch...
Die negativen Nachrichten über schwächere Wachstumszahlen aus Asien reißen nicht ab. Gestern hat das Statistikamt in Peking gemeldet, dass die Erzeugerpreise in China im Januar erneut...
Wie schon vielfach geschrieben, befinden wir uns in einer großen Korrekturphase. Als Trader, aber auch als mittel- bis langfristiger Anleger, ist es höchst hilfreich zu erkennen, wann diese...
Die Märkte haben sich zu Beginn der Woche deutlich erholt. Ausgangspunkt waren die Börsen in Japan, wo der Nikkei am Montag sieben Prozent höher auf mehr als 16.000 Punkten schloss. Und...
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, an den Rohstoffmärkten ist derzeit einiges los. Während die Ölpreise am Dienstag wieder die Talfahrt aufnehmen, präsentieren sich die Edelmetalle...
Während die Börsenwelt auf die Rohstoffmärkte, China und die Schwellenländer blickt, kommen so langsam die Probleme der Euro-Krise wieder zurück. Ihnen ist sicherlich bekannt,...