Silber mit Ausbruch aus dem langfristigen Abwärtstrend

Veröffentlicht am 17.02.2016, 08:44
XAU/USD
-
XAG/USD
-
GC
-
SI
-

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

an den Rohstoffmärkten ist derzeit einiges los. Während die Ölpreise am Dienstag wieder die Talfahrt aufnehmen, präsentieren sich die Edelmetalle fester. Gold und Silber profitierten bereits in den Vorwochen von der steigenden Unsicherheit an den Kapitalmärkten. Die Edelmetalle gehören nach jahrelanger Pause wieder auf die Kaufliste. Aus charttechnischer Sicht ist vor allem Silber interessant.

Auflösung des technischen Dreiecks hat perfektes Signal geliefert
Ende Januar hatte ich Ihnen eine spannende Chat-Formation bei Silber vorgestellt. Damals hatte das Edelmetall ein technisches Dreieck ausgebildet, was anschließend in Richtung Norden verlassen wurde (siehe Rohstoff-Dienst vom 25. Januar 2016). Das positive Signal hat gepasst, die Notierung konnte ordentlich anziehen. Mein Kursziel von 14,90 / 15,00 US-Dollar wurde schnell erreicht bzw. übertroffen. Wie geht es nun weiter?

In der folgenden Abbildung ist die Entwicklung des Silbers seit Anfang 2015 dargestellt (in US-Dollar je Feinunze):

Charttechnik: Abwärtstrend überwunden
Nach dem erfolgreichen Ausbruch aus dem charttechnischen Dreieck verzeichnete Silber nicht nur den obligatorischen Anstieg bis auf 14,90 / 15,00 US-Dollar. Mehr noch: Im Zuge der schweren Turbulenzen an den internationalen Kapitalmärkten hat Silber eine massive Aufwärtswelle erfahren. Der Anstieg führte das Edelmetall in der Spitze sogar bis auf 15,90 Dollar empor.
Damit hat Silber den Abwärtstrend der letzten Jahre überwunden. Die Negativ-Linie, die momentan bei ca. 14,70 Dollar verläuft, wurde lupenrein gebrochen.

Edelmetalle profitieren von steigender Unsicherheit
Nach Angaben von internationalen Rohstoffhändlern wurden Gold und Silber in den vergangenen Wochen wieder vermehrt nachgefragt. Verantwortlich hierfür dürfte die steigende Unsicherheit an den globalen Aktienmärkten sein. Auch die neuen Probleme der südeuropäischen Banken (vor allem aus Italien und Portugal) schüren die Angst vor einer neuen Krise und lassen Anleger in Edelmetalle flüchten.

Steigende Kurse wahrscheinlich
Nach dem dynamischen Anstieg in den vergangenen Wochen befindet sich Silber nach technischen Kriterien in einem überkauften Zustand. Ausgehend vom Verlaufshoch ist Silber immerhin bereits um ca. einen halben Dollar zurückgekommen. Die Verschnaufpause setzte mustergültig im Bereich des Widerstandes bei 15,52 Dollar ein. Diese Marke sorgte bereits in der Vergangenheit öfters für Umkehrpunkte.
Kurzfristig gesehen dürfte Silber weiter konsolidieren. Mittel- bis langfristig sind nach dem Ausbruch aus dem Abwärtstrend jedoch weiter steigende Kurse wahrscheinlich. Die nächste Aufwärtswelle sollte das Metall der Erfahrung nach bis über den Widerstand bei 15,52 Dollar führen. Auf Sicht der nächsten Monate sind darüber hinaus auch Notierungen bis 17,30 Dollar möglich. Erst dort verläuft der übergeordnete Widerstandsbereich.

Freundliche Grüße aus Köln
Bernd Raschkowski

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.