Das entscheidende Signal für eine Bodenbildung im S&P500

Veröffentlicht am 26.02.2016, 09:12
US500
-
DE40
-


Nachdem der DAX, wie vorgestern beschrieben, die 9.900er Marke nicht erreichen konnte und damit die inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation hinfällig ist, sieht es im Moment so aus, als würde der DAX die Bodenvariante der „123“-Erholung wählen (siehe Börse-Intern vom 17.2.2016).

Dazu der Chart:
123-Erholung im DAX

Sie sehen, dass sich der DAX perfekt an die rot gestrichelte Linie hält, die den idealtypischen Verlauf dieser Bodenformation beschreibt (und diese Linien wurden seit der oben genannten Ausgabe nicht verändert). Auch die gestrige Erholung fängt auf dem richtigen Niveau an.
Und so können Sie nun auch in den kommenden Tagen an dieser Linie erkennen, ob der DAX das skizzierte Szenario fortsetzt. Tut er das nicht, wird es natürlich hinfällig. Dann gibt es noch den Doppelboden, dazu aber dann mehr, wenn es soweit ist.

Im Moment muss man sehr genau beobachten, was passiert


Und da wir uns in einer möglichen Bodenbildungsphase befinden, ist es eben sehr wichtig, genau zu beurteilen, wie sich die Märkte weiter entwickeln. Und so werfen wir gestern noch einmal einen Blick auf die US-Indizes. Denn hier hat sich vorgestern auch genau auf dem richtigen Niveau Entscheidendes ereignet.
W-Formation im S&P500

Vorvorgestern gab es an den US-Börsen zunächst einen scharfen Kurseinbruch. Im weiteren Verlauf konnten sich die US-Indizes jedoch wieder erholen, so dass sich zum Schluss sogar noch eine weiße (also positive) Kerze ausgebildet hat. Ich hatte vorgestern folgendes geschrieben: „Dass es nun unterhalb dieses Widerstandes (die 1947,2er Marke) zu einer Konsolidierung kommt, ist ebenfalls normal. Nur darf diese jedoch nicht zu weit nach unten gehen, sonst wäre auch das ein Zeichen der Schwäche.“ Diese Erholung kam also gerade noch zur rechten Zeit, wenngleich nach wie vor das eindeutige Signal fehlt.

Das entscheidende Signal

Denn das für uns nach wie vor wichtige Kriterium ist, ob der S&P500 nun dynamisch und am besten unter erhöhtem Umsatz den Widerstand bei 1.947,20 Punkten nach oben auflöst. Geschieht das, wäre dies das entscheidende Signal, dass der Bodenbildungsversuch abgeschlossen ist. Das erste Kursziel läge dann bei 2.082 Punkten. Und ein solcher Anstieg würde dann auch den DAX genau an der idealtypischen Linie der „123“-Erholung weiter ansteigen lassen.
Achten Sie also in den kommenden Handelstagen darauf, ob der S&P 500 den Ausbruch nach oben schafft!

Viele Grüße aus Köln
Jochen Steffens

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.