Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Schulter-Kopf-Schulter-Formation im DAX bahnt sich anAktuell scheint sich im DAX eine große Schulter-Kopf-Schulterformation (SKS) zu bilden. Diese besteht aus einer linken Schulter (S), einem...
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist im April erneut gesunken. Das ergab zumindest die Befragung von ca. 9.000 deutschen Unternehmen im Zuge des Ifo-Geschäftsklimaindex für...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser,der NASDAQ 100 ist dafür bekannt, eine Vorlauffunktion für die (US-)Märkte zu besitzen. Dementsprechend kann man den Kursverlauf der nächsten...
Im Silberpreis ist schon geschehen, was im Goldpreis noch folgen könnte – ein bullisher Ausbruch. Denn am vergangenen Dienstag verließ der Silberpreis nicht nur eine kleine,...
Die Nachfrage am Goldmarkt legte zum Jahresende 2017 hin noch einmal gut zu. So wuchs der Bedarf im 4. Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 6 % auf 1.095,8 Tonnen (t). Jedoch war dies nicht...
Dem DAX gelang es wieder in die ehemalige Broadening-Formation zurückzukehren (siehe gestrige Börse-Intern). Und auch in den US-Indizes gibt es bullishe Signale. So schaffte der Dow Jones im...
Nach einem etwas mauen Start in die Woche mit leichten Kursverlusten, zeigte die Tendenz gestern wieder nach oben. Tatsächlich bewegte sich der Index bis zum gestrigen Start des US-Handels in...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser,an diesem Freitag wartet der nächste Verfallstag auf uns. Diesmal ist er es ein kleiner Verfallstag“ und auch das Kursziel für den DAX ist eindeutig....
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, unter den Rohstoffen gab es in den vergangenen Wochen ordentliche Bewegungen. Neben den Edelmetallen machen auch die Energieträger mit steigenden Notierungen...
Darüber, dass uns aufgrund der Saisonalität ein starker April bevorsteht, hatte ich Sie bereits Ende März aufgeklärt. Und wie es aussieht, bewahrheitet sich diese These. Denn die...
Abgesehen von einem Ölpreisanstieg, der mit den zunehmenden Risiken im Syrienkonflikt begründet werden kann, ist an den Börsen derzeit nicht viel los. Sowohl die Aktien- als auch die...
Nachdem der EUR/USD-Wechselkurs um fast 20 % von weniger als 1,05 auf mehr als 1,25 USD anstieg, steckt er nun seit Ende Januar in einer Seitwärtskonsolidierung fest (kleines gelbes Rechteck im...
Kommt es nun doch zu einer Entspannung im Handelsstreit? Chinas Staatspräsident Xi Jinping hat nämlich eine weitere Öffnung seines Landes verkündet. In dessen Rahmen soll der...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser,am Freitag wurde der neuste US-Arbeitsmarktbericht (für März) veröffentlicht, wobei sich die Ergebnisse in mancher Hinsicht nicht wirklich...
Der Handelsstreit zwischen den USA und China erreicht langsam die nächste Eskalationsstufe. Zuletzt reagierte China auf die Strafzölle der USA mit einem Volumen von 50 Milliarden Dollar mit...
Zusammen mit dem wirtschaftlichen Aufschwung in Europa verbessert sich auch die Lage am Arbeitsmarkt weiter. So fiel die Arbeitslosenquote in der Eurozone im Februar erneut von saisonbereinigt 8,6 %...
Der Handelsstreit zwischen den USA und China geht in die nächste Runde. So veröffentlichte die US-Regierung mittlerweile eine konkrete Liste mit rund 1300 chinesischen Produkten, die in...