Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) beschloss am vergangenen Mittwoch einstimmig im Federal Open Market Committee (FOMC), den Leitzins ("Fed Funds Rate") unverändert bei 1,25 % - 1,50 % zu...
Inzwischen liegt die Eurozone beim BIP-Wachstum im 4. Quartal 2017 vor den USA. Doch auch beim Gewinnwachstum können die Firmen aus der Eurozone mit den US-Unternehmen mithalten.Zuletzt...
Es ist nun endlich so weit. Das Wachstumstempo der USA ist hinter dem der Eurozone zurückgefallen. So stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Eurozone laut einer gestern veröffentlichten...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser,zwischen Deutschland bzw. Europa und den USA lassen sich eine Menge Unterschiede finden. Und eben einer dieser könnte den entscheidenden Grund liefern, ob die...
Nach einem leichten Rücksetzer im Dezember auf 117,2 Zähler steht das ifo-Geschäftsklima (schwarz im folgenden Chart) nun im Januar wieder auf dem Rekordniveau vom November auf 117,6...
Wie erwartet, beschloss die EZB gestern, den Leitzins nicht zu verändern. Sie hatte schon im Vorfeld betont die Zinsen bis „weit über den Zeithorizont des Nettoerwerbs von...
Sowohl in der deutschen Wirtschaft als auch in der Eurozone insgesamt ist die Stimmung nach wie vor sehr optimistisch. Dies zeigen zumindest der ZEW-Index und die gestrigen Einkaufsmanagerindizes...
Am Ende dauerte es nur drei Tage bzw. rund 70 Stunden bis der Stillstand der US-Regierung vorbei war. Dauerhaft gelöst wurde der Haushaltsstreit jedoch nicht. Stattdessen handelt es erneut nur um...
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, unter den Rohstoffen gibt es derzeit viel Bewegung. Die Energieträger, Edelmetalle und Industriemetalle klettern mehr oder weniger im Gleichschritt nach Norden....
Nein, die blinde Euphorie hat die Aktienanleger scheinbar noch nicht erreicht. So veröffentlichte Alcoa (NYSE:AA) Zahlen, die unter den Erwartungen lagen. Zwar konnte der Konzern den Umsatz im 4....
Es ist tatsächlich schon wieder soweit. Erneut droht den US-Bundesbehörden die Zahlungsunfähigkeit. Nun Präsident Donald Trump bis Freitagnacht Zeit, sich mit den oppositionellen...
Bislang läuft beim Jahresauftakt des S&P 500 wirklich alles rund. Innerhalb der ersten neun Handelstage schaffte er es bereits acht Mal einen Tagesgewinn zu erreichen und ließ nur einen...
Am vergangenen Freitag ist mit den ersten Geschäftsberichten aus den USA der Startschuss für die neue Bilanzsaison gefallen. Nun müssen die Zahlen des 4. Quartals 2017 beweisen, dass...
Aufgrund des Martin Luther King Day wurde der DAX gestern sich selbst überlassen. Das sorgte zum einen für eine niedrige Volatilität bei den Kursen. Aber zum anderen gibt es uns die...
Am vergangenen Freitag wurden die mit Spannung erwarteten Verbraucherpreisdaten aus den USA veröffentlicht. Diese geben regelmäßig einen Hinweis darauf, ob die US-Notenbank näher...
Zuletzt beschrieb ich am Dienstag die guten Konjunkturdaten aus den USA. Doch auch hierzulande kommt die Konjunktur immer weiter in Fahrt. Beispielsweise ist die Arbeitslosigkeit in der Eurozone...
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Bei den Rohstoffen gab es in den letzten Wochen ordentliche Bewegungen. Neben den Energieträgern WTI und Brent machten vor allem die Edelmetalle Gold und...