Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Zu Beginn des vergangenen Jahres sah ich noch ein reichliches Restpotential für den Aktienmarkt. So rechnete ich auch damit, dass der DAX ein neues Allzeithoch erreichen würde . Nachdem...
Auch ich möchte Ihnen zunächst für das Jahr 2018 alles Gute wünschen, insbesondere Gesundheit, aber natürlich auch ein gutes Händchen an der Börse!Jahreswechsel...
Zunächst einmal möchte ich Ihnen und Ihren Lieben für das neue Jahr alles erdenklich Gute, vor allem aber Gesundheit wünschen! Und selbstverständlich hoffe ich auch, dass Ihre...
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Die Nachfrage nach physischem Gold ist in den letzten Monaten weltweit zurückgegangen. Das Land Indien, welches aufgrund der großen Schmuckindustrie...
Der Bund-Future hat in dieser Woche recht dynamisch abgegeben (siehe folgender Chart) und folgte damit meiner Analyse vom 12. Dezember (siehe „Bund-Future in der letzten Phase seiner...
Trumps Steuerreform ist unter Dach und Fach. Eigentlich hätte dies schon in der Nacht zum vorgestrigen Mittwoch (MEZ) der Fall sein können. Denn da gab der Senat seine Zustimmung, nachdem am...
Seit dem Anstieg des Goldpreisesauf über 1.900 USD ist die Kursentwicklung kaum noch ein Grund zur Freude - also inzwischen schon seit mehr als sechs Jahren. Ungefähr genauso lange rate ich...
Wenn man gestern die Nachrichten auf n-tv geschaut hat, hätte man meinen können, mit der deutschen Wirtschaft geht es bergab. Denn es wurde berichtet, dass sich die Stimmung in den...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser,es sind nur noch zwei Wochen bis zum Jahresende. Da richten sich die Blicke der meisten Anleger natürlich schon auf das kommende Jahr. Die entscheidende Frage...
Wie erklären sich Euro-Stärke und DAX-Schwäche?Gestern hatte ich die These aufgestellt, dass die zunehmende Zinsdifferenz und Trumps Steuerreform Anleger dazu veranlassen, Gelder aus...
Die vorgestrige Zinsentscheidung der Fed und die Ergebnisse der gestrigen EZB-Sitzung fielen erwartungsgemäß aus (siehe unten). Sie waren damit eigentlich Non-Events. Dennoch könnten...
Die OPEC-Staaten haben auf ihrer Tagung in Wien am 30. November wie erwartet den Beschluss gefasst, ihre Ölförderung auf dem aktuellen, gedrosselten Niveau zu belassen. Diese...
Vorgestern war hier an dieser Stelle zu lesen, dass dem Aktienmarkt ein holpriger Jahresstart 2018 bevorstehen könnte. Ähnliches erwarte ich auch für den Anleihemarkt. Denn hier gilt es...
Der DAX lässt es in der neuen Handelswoche bislang gemächlich angehen. Aktuell sehen wir leichte Kursverluste, die aber noch sehr moderat ausfallen. Im Hoch erreichten die Kurse gestern...
Im Streit um den US-Haushalt wurde eine Haushaltssperre und damit ein erzwungener Regierungsstillstand ("government shutdown") erneut verhindert - vorerst. Die Regierung stimmte dafür, die...
Im Gegensatz zur EZB, die dem wirtschaftlichen Treiben aktuell recht tatenlos zuschaut (siehe gestrige Börse-Intern), dürften wir bei der Fed am kommenden Mittwoch eine Erhöhung des...
Die US-Steuerreform wurde vom Senat verabschiedet und so verschiebt sich der Fokus der Anleger nun wieder auf die Notenbanken. Denn am kommenden Mittwoch wird die US-Notenbank Federal Reserve (Fed)...