Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Nach der gescheiterten Regierungsbildung macht sich politisches Chaos in Italien breit, welches uns vermutlich noch mehrere Monate begleiten wird. Am Montag verhielt sich die Börse noch positiv,...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser,da die Börsen gestern in den USA wegen eines Feiertages geschlossen waren, nutzen wir diese Chance um über ein scheinbar „abseitiges“ Thema zu...
Ich hatte geschrieben, dass „das geopolitische Geschehen (Handelskonflikt, Nordkorea, Iran-Deal, Syrien, etc.) aktuell nur eine relativ geringe und immer nur kurzfristige Wirkung auf die...
Der Euro hat es derzeit wahrlich nicht leicht. Denn es lastet gleich aus mehreren Gründen Druck auf der Gemeinschaftswährung. Bereits am 16. Mai lautete der Titel der Börse-Intern...
Geopolitische Themen beherrschen derzeit die Medien und angeblich auch die Börsenkurse. Positiv wurde demnach aufgefasst, dass die chinesische Regierung ihre Einfuhrzölle auf Autos aus dem...
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,Die Edelmetalle kamen in den vergangenen Wochen unter Verkaufsdruck. Trotz geopolitischer Spannungen und verschiedener Unsicherheitsfaktoren sind sichere Häfen...
Es sieht weiterhin nicht gut aus für den Goldpreis. Denn inzwischen wurde der bearishe Bruch einer Aufwärtstrendlinie, über den ich bereits in der Börse-Intern vom 11. Mai...
Die schwachen Wachstumszahlen zum 1. Quartal 2018 aus den USA, der Eurozone und Deutschland sorgten bei einigen Experten für die Befürchtung, dass eine Stagflation drohen könnte. Dabei...
Was Experten bereits befürchteten, ist nun Wahrheit geworden: Tatsächlich reduzierte sich im 1. Quartal 2018 nicht nur die Wachstumsdynamik in den USA merklich (siehe Börse-Intern vom...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser,der DAX kämpft aktuell mit der 13.000-Punkte-Marke. Und aufgrund des (kleinen) Verfallstages am Freitag hat er auch schlechte Karten, diese Marke noch innerhalb...
Zwischen dem Goldpreis und dem US-Dollar ist häufig eine negative Korrelation zu erkennen. Sollte also der Dollar steigen, fällt der Goldpreis und umgekehrt (siehe auch folgende Grafik des...
Rund 80 % der Geschäftszahlen zum 1. Quartal 2018 wurden bis zum vergangenen Wochenende von den Unternehmen aus dem S&P 500 veröffentlicht. Bis jetzt übertrafen die Gewinne die...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser,die Aktienmärkte schwächelten zuletzt etwas. Doch dafür zeigt der Ölpreis Stärke und markierte bereits mehrfach neue Jahreshochs. Die...
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Silber verzeichnete in den vergangenen Monaten überraschend wenig Bewegung. Das Edelmetall verharrt in den altbekannten Grenzen. Immerhin: Im April gab es einen...
US-Wirtschaft ist voll im PlanNachdem im Februar am US-Arbeitsmarkt noch stolze 326.000 neue Arbeitsstellen (außerhalb der Landwirtschaft) geschaffen werden konnten, folgten im März...
Wie erwartet hob die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) nach der vorangegangenen Sitzung Ende März, als die Zinsspanne um 0,25 % erhöht wurde, diesmal den Leitzins (Federal Funds Rate) mit...
Noch am 17. April schrieb ich in der Börse-Intern: „Ein dynamischer Ausbruch über die 12.500 könnte die Bullen entfesseln“. Wie sie jedoch im unteren Chart sehen...