WTI-Öl markiert neues Jahreshoch

Veröffentlicht am 17.04.2018, 09:09
CL
-

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

unter den Rohstoffen gab es in den vergangenen Wochen ordentliche Bewegungen. Neben den Edelmetallen machen auch die Energieträger mit steigenden Notierungen auf sich aufmerksam. Das Rohöl der amerikanischen Sorte WTI konnte sogar ein neues Jahreshoch markieren. Der Aufwärtstrend ist vollkommen intakt.

Es geht wieder aufwärts

Dabei sah die Lage bis vor einigen Monaten noch gänzlich anders aus: In den Jahren 2014 bis 2016 verbuchten Energieträger eine herbe Talfahrt. Verantwortlich war damals die Angebotsausweitung durch die US-Fracking-Industrie sowie durch die OPEC-Länder, welche sich ein regelrechtes Rennen um die höchsten Fördermengen lieferten.

Im Laufe des letzten Jahres hat sich die Situation jedoch gedreht. Die Spannungen in Syrien sowie der schwelende Konflikt der ölreichen Länder Iran und Saudi-Arabien lassen Sorgen vor einer Verknappung entstehen. Die Risikoaufschläge für den Rohstoff sind deutlich gestiegen.

Nach der Stabilisierung folgt die Erholung

Aus charttechnischer Sicht bildete das WTI-Öl im Jahr 2016 zunächst einen Boden aus, bevor sich im Jahr 2017 ein neuer Aufwärtstrend bildete. Vergangenes Jahr kostete ein Barrel (159 Liter) Öl im Tief noch rund 44 US-Dollar. Aktuell müssen für diese Menge ca. 66 Dollar bezahlt werden. Innerhalb von nur einem Jahr legte der Energieträger dementsprechend um rund 50 Prozent an Wert zu.

In der folgenden Abbildung ist die Entwicklung des Öls seit Mitte 2017 dargestellt (in US-Dollar je Barrel, Candlestick-Chart, eine Kerze entspricht einem Tag):

WTI Chart

Charttechnik: Weiter steigende Notierungen wahrscheinlich

Dabei bewegte sich das Öl in einem lupenreinen Aufwärtstrend nach Norden. Die maßgebliche Chartlinie verläuft derzeit bei 61 Dollar. Eine Unterstützungszone besteht zudem bei 58 Dollar. Trotz des bisherigen Anstiegs ist keine Schwäche des Rohstoffs erkennbar.

Das frische Jahreshoch bei 67,48 Dollar bestätigt das bestehende Kaufsignal. Mittelfristig sind nach charttechnischen Kriterien weiter steigende Notierungen wahrscheinlich. Erst ein möglicher Bruch der Aufwärtstrendlinie im WTI-Öl würde das positive Szenario zunichtemachen.

Freundliche Grüße aus Köln

Bernd Raschkowski

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.