Xiaomi (HK:1810) betrat mit dem SU7 die Welt der Elektrofahrzeuge und jetzt sorgt der SU7 Ultra abermals für Aufsehen. Die neue Luxuslimousine des chinesischen Elektronikriesen vereint beeindruckende Leistung, fortschrittliche Technologie und ein konkurrenzloses Preis-Leistungs-Verhältnis. Könnte dieses Modell Tesla (NASDAQ:TSLA) und Porsche (ETR:P911_p) ernsthafte Konkurrenz machen?
Xiaomi SU7 Ultra: Hightech und Performance zum Kampfpreis
Die Markteinführung des SU7 Ultra war ein voller Erfolg: Innerhalb von nur zwei Stunden war die gesamte Jahresproduktion ausverkauft. Kunden, die nicht rechtzeitig zugreifen konnten, stehen nun auf Wartelisten oder hoffen auf eine zweite Produktionsrunde.
Was steckt hinter diesem Hype? Fahrzeuge mit vergleichbarer Leistung und Ausstattung kosten in der Regel ein Vielfaches. Der SU7 Ultra hingegen wird zu einem sensationellen Preis von 530.000 Renminbi angeboten, was etwa 70.000 Euro entspricht. Ein solches Preis-Leistungs-Verhältnis gab es in der Luxusklasse bisher nicht.
Ein technisches Meisterwerk mit atemberaubender Leistung
Der SU7 Ultra ist nicht nur eine elegante Limousine, sondern ein echter Leistungsträger. Mit seinem Dual-Motor-Allradantrieb bringt das Fahrzeug beeindruckende 1.500 PS auf die Straße. Experten schätzen, dass der Sprint von null auf 100 km/h in weniger als 2,8 Sekunden gelingt – Werte, die sonst Supersportwagen vorbehalten sind.
Die technische Basis des SU7 Ultra ist eine hochmoderne 800-Volt-Architektur, die schnelles Laden und eine hohe Energieeffizienz ermöglicht. Darüber hinaus sorgt die aerodynamische Karosserie für einen optimierten Luftwiderstand. Im Innenraum erwarten die Passagiere luxuriöse Materialien, ein großzügiger Touchscreen und fortschrittliche Assistenzsysteme, die Komfort und Sicherheit auf ein neues Niveau heben.
Konkurrenz für Tesla, Porsche und Co.
Mit dem SU7 Ultra zielt Xiaomi auf die Spitzenklasse der Elektromobilität und nimmt es nicht nur mit Tesla, sondern auch mit etablierten Luxusmarken wie Porsche und Audi auf. Der deutlich niedrigere Preis könnte dabei ein entscheidender Vorteil sein, um Marktanteile zu erobern.
Rekordverkauf: In zwei Stunden vergriffen
Die Nachfrage nach dem SU7 Ultra war überwältigend: Kurz nach Freischaltung der Bestellseite brach der Online-Shop fast zusammen, und nach nur zwei Stunden waren alle verfügbaren Fahrzeuge für das erste Produktionsjahr ausverkauft.
Dieser durchschlagende Erfolg zeigt nicht nur, dass der Markt für leistungsstarke Elektroautos wächst, sondern auch, dass Xiaomi das Potenzial hat, als ernstzunehmender Akteur in der Automobilbranche Fuß zu fassen. Mit Xiaomi tritt erstmals ein Elektronikunternehmen erfolgreich in den Markt der Elektromobilität ein.
Die Aktie ist ebenso interessant wie das Auto
Für dein Depot nur das Beste aus beiden Welten: InvestingPro ist das #1 Börsentool für Aktienbewertungen und Fundamentaldaten, Liberty Stock Markets das #1 Börsentool für Prognosen und Investitionen. Beide in Kombination - unschlagbar. So kommt und bleibt jedes Depot im Plus.
InvestingPro & Liberty Stock Markets
Disclaimer/Risikohinweis: Die hier angebotenen Beiträge der Liberty Stock Markets GmbH dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um Finanzanalysen, sondern um journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen beziehungsweise Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Die Mitarbeiter der Liberty Stock Markets GmbH können zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der hier besprochenen Titel, Wertpapiere der besprochenen Unternehmen/Titel/Aktien halten und daher kann ein Interessenkonflikt bestehen.