Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Das Anlageziel des Teilfonds besteht darin, langfristig vorwiegend durch die Anlage in aufstrebende Aktienmärkte in aller Welt eine Outperformance gegenüber dem MSCI Emerging Markets Index EUR (Net) („Index“) zu erzielen, während gleichzeitig versucht wird, das Verlustrisiko auf unterdurchschnittlichem Niveau zu halten. Ein Kapitalerhalt/Ertrag ist nicht garantiert. Es kann keine Zusicherung gegeben werden, dass die Anlageziele erreicht werden. Der Teilfonds ist bestrebt, unter Verwendung eines wertorientierten Ansatzes Ineffizienzen in den aufstrebenden Märkten durch einen quantitativen Investmentprozess, der aktive Markt- und aktive Aktienauswahl miteinander kombiniert, zu seinem Vorteil zu nutzen. Der Anlageberater ist bestrebt, attraktiv bewertete Aktienmärkte in Schwellenländern auszuwählen.Mindestens 51% des Nettofondsvermögens werden in Aktien investiert. Der Einsatz von Financial Derivative Instruments (FDI) ist nicht vorgesehen.
Name | Titel | Seit | Bis |
---|---|---|---|
Michael Keppler | Founder, President, CIO | 1993 | Aktuell |
Biografie | Michael Keppler is President and Chief Investment Officer of Keppler Asset Management Inc., a boutique investment management and advisory firm he founded in 1992. An early critic of MPT and one of the pioneers of active quantitative portfolio management, Michael Keppler takes a highly disciplined, long-term strategic approach to investing. Before founding Keppler Asset Management, he worked in various capacities in the securities business with Commerzbank AG. Between 1983 and 1985, he received special training at Morgan Stanley and Donaldson, Lufkin & Jenrette. From 1987 through 1992, he headed the Global Investment Strategy, Portfolio Management and Institutional Sales Departments of Commerzbank Capital Markets Corporation in New York. Michael Keppler holds a Diplomkaufmann (equivalent to an MBA) degree from the University of Regensburg. He coauthored the book Emerging Markets: Research, Strategies and Benchmarks (McGraw-Hill, 1997) and has published in the United States and in Germany. |
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt