Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
203,27M
0,53%
05.01.2015
Das Sondervermögen strebt als Anlageziel die Erwirtschaftung stetiger Erträge an. Mindestens 51% des Wertes des Sondervermögens werden in festverzinsliche Wertpapiere von Emittenten mit Sitz in Schwellenländern („Emerging Markets“) angelegt. Die Zinsduration auf Ebene des Sondervermögens darf fünf Jahre nicht überschreiten. Schwellenländer bzw. Emerging Markets sind Länder, die zum Zeitpunkt der Anlage vom Internationalen Währungsfonds, der Weltbank oder der International Finance Corporation (IFC) nicht als entwickelte Industrieländer betrachtet werden. Bis zu 49% des Wertes des Sondervermögens können in alle übrigen Wertpapiere angelegt werden. Bis zu 49% des Wertes des Sondervermögens dürfen in Geldmarktinstrumente gehalten werden. Bis zu 49% des Wertes des Sondervermögens dürfen in Bankguthaben gehalten werden. Bis zu 10% des Wertes des Sondervermögens dürfen in Investmentanteilen gehalten werden.
Name | Titel | Seit | Bis |
---|---|---|---|
Jens Wildermuth | - | 2015 | Aktuell |
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt