Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
103,92M
0,95%
29.12.2008
Der Fonds ist darauf ausgerichtet, langfristig möglichst hohe Erträge zu erzielen, indem er vorwiegend in Wertpapiere investiert, die den Immobiliensektor der Eurozone repräsentieren. Der Fonds investiert in Aktien von Immobiliengesellschaften (unter anderem Real Estate Investment Trusts und regulierte Immobiliengesellschaften (sociétés immobilières réglementées), darunter Investmentfonds, die in Immobilien anlegen, sowie Unternehmen, die im Bereich Entwicklung und Vermarktung von Immobilien tätig sind), Wandelanleihen oder Optionsanleihen, die von Immobiliengesellschaften begeben werden, Grundpfandtitel und Immobilienzertifikate (oder vergleichbare Titel). Anlagen, die den Immobiliensektor in Belgien repräsentieren, können mehrheitlich gehalten werden. Der Fonds investiert höchstens 40% seines Vermögens in Schuldtitel jeglicher Art (beispielsweise Anleihen). Liquide Mittel können bis zu 25% des Nettovermögens ausmachen.
Name | Titel | Seit | Bis |
---|---|---|---|
Carl Pauli | - | 2024 | Aktuell |
Olivier Hertoghe | - | 2022 | Aktuell |
Biografie | Olivier Hertoghe, portfolio manager since 2000, studied Economics at the Leuven University (KUL). Started his career in 1987 at the audit firm KPMG. From 1988 to 1999, was active in the real estate sector working for Anhyp Bank and Banimmo. He specialized in real estate project finance and direct property investments. At Petercam since 2000, responsibilites: co-management of the strategy in European Real Estate. | ||
Damien Marichal | - | 2022 | Aktuell |
Vincent Bruyère | - | 2022 | Aktuell |
Dirk Pattyn | - | 2015 | 2015 |
Dries Dury | - | 2011 | 2015 |
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt