Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aussichten auf Zinsanhebung im März bringen Gold auf Fünfwochentief

Veröffentlicht am 08.03.2017, 09:13
© Reuters. Ausblick auf Fed-Zinsanhebung bringt Gold-Futures auf Fünfwochentief
XAU/USD
-
XAG/USD
-
DX
-
GC
-
HG
-
SI
-
PA
-
PL
-
US10YT=X
-

Investing.com - Goldpreise fallen am Mittwoch im europäischen Morgenhandel. Die Händler spekulieren auf eine Anhebung der Fed-Leitzinsen bei der bevorstehenden Sitzung in der kommenden Woche.

Gold-Futures an der Comex fallen auf ein Sitzungstief von 1.212,50 $ pro Feinunze, den niedrigsten Stand seit dem 3. Februar. Um 13:40 Uhr GMT oder 08:10 Uhr ET handelten die Futures um 2,75 $ oder 0,2 Prozent niedriger bei 1.213,15 $.

Spot-Gold lag um 2,40 $ niedriger bei 1.213,40 $ pro Feinunze.

Die Märkte nehmen nach hawkishen Kommentaren Janet Yellens und weiterer wichtiger Beamter der Zentralbank eine erhebliche Korrektur an ihrem Ausblick in Bezug auf die Erhöhung der Leitzinsen im laufenden Jahr.

Dem Fed Rate Monitor Tool von Investing.com zufolge preisen die Futures-Händler aktuell eine rund 82-prozentige Wahrscheinlichkeit einer Zinsanhebung bei der Sitzung am 14.-15. Dezember ein.

Die Chancen auf eine weitere Anhebung der Zinsen im September stehen gegenwärtig bei 65 Prozent und auf eine dritte im Dezember bei 53 Prozent. Damit liegen die Marktprognosen auf einer Linie mit den drei von der Fed in Aussicht gestellten Zinserhöhungen.

Das Edelmetall reagiert empfindlich auf Bewegungen bei der Zinspolitik. Eine Anhebung der Zinsen würde die Opportunitätskosten für das Halten nicht verzinslicher Anlagen wie Gold erhöhen.

Die Anleger warten nun auf die am Freitag bevorstehende Veröffentlichung von Beschäftigtenzahlen ex. Landwirtschaft und erhoffen sich weitere Hinweise auf das Tempo der Zinsanhebungen in diesem Jahr.

Im Vorfeld des Regierungsberichts veröffentlicht die Lohnverarbeitungsfirma ADP um 13:15 Uhr GMT oder 08:15 Uhr ET ihre Daten zu Beschäftigten im Privatsektor.

Der US-Dollar-Index, der die Performance des Greenbacks an einem handelsgewichteten Währungskorb aus sechs anderen Hauptwährungen misst, steigt im Morgenhandel in New York auf 101,87. In der vergangenen Woche erreichte der Index mit 102,27 ein Zweimonatshoch.

Die Rendite auf 10-jährige Treasuries steigt auf 2,525 Prozent.

Ebenfalls an der Comex handelt Silber zur Lieferung im Mai mit 0,5 Prozent oder 8,0 US-Cents Verlust bei 17,45 $ pro Feinunze.

Platin fällt um 0,4 Prozent auf 957,70 $ und Palladium um 0,8 Prozent auf 768,75 $ pro Feinunze.

Kupfer steigt um weniger als 0,1 Prozent oder 0,2 US-Cents an und handelt mit 2,621 $ pro Pfund.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.