Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Ölpreise legen zu - Golfstaaten vereinbaren weitere Produktionskürzungen

Veröffentlicht am 12.05.2020, 14:52
Aktualisiert 12.05.2020, 15:11
© Reuters.
BP
-
LCO
-
CL
-
ET
-
USO
-
2222
-

von Peter Nurse

Investing.com - Die Ölmärkte stiegen am Dienstag, gestützt durch Produktionskürzungen einiger der weltweit größten Produzenten, die helfen sollten, das massive Überangebot abzubauen, das einen Preisverfall auslöste.

Um 14:55 MEZ wurden US-Rohöl-Futures um 5,4% höher zu 25,44 USD gehandelt, während der internationale Benchmark Brent um 2,4% auf 30,34 USD stieg.

Die Entscheidung Saudi-Arabiens am Montag, das Ausmaß seiner Produktionskürzungen im Juni freiwillig um eine weitere Million Barrel pro Tag zu erhöhen und die Gesamtproduktion auf 7,5 Millionen Barrel pro Tag zu senken, was einem Rückgang von fast 40% gegenüber April entspricht, hat das Vertrauen gestärkt, dass die massive Ölschwemme, die die Preise im letzten Monat kurz negativ werden ließ, bald der Vergangenheit angehören könnte.

Brent verbilligte sich im ersten Quartal um 65%, bevor sich die OPEC-Staaten und Verbündeten, bekannt als OPEC+, darauf einigten, das Angebot um einen Rekordwert von 9,7 Millionen Barrel pro Tag zu senken.

„Diese Produktionssenkung bot eine hervorragende Optik, die andere OPEC+-Mitglieder dazu ermutigte, die Vorgaben einzuhalten und sogar zusätzliche freiwillige Einschnitte anzubieten, was die Wiederherstellung des Gleichgewichts an den globalen Ölmärkte beschleunigen dürfte", sagte Stephen Innes, Chefstratege für globale Märkte bei AxiCorp, in einer Notiz.

Die Vereinigten Arabischen Emirate und Kuwait folgten diesem Beispiel, während Kasachstan den Produzenten vorschrieb, die Ölproduktion von Mai bis Juni um rund 22% zu senken.

Der durch den Ölpreisverfall verursachte Schaden zeigte sich heute Morgen in den Zahlen von Saudi-Arabiens staatlichen Ölgiganten Aramco (SE:2222), der einen Rückgang des Nettogewinns im ersten Quartal um 25% verzeichnete.

Dennoch müssen weitere Ölpreiszuwächse möglicherweise hart erkämpft werden.

Nach Angaben des Pipeline-Riesen Energy Transfer (NYSE:ET) haben einige der US-Ölfirmen kürzlich stillgelegte Bohrlöcher wieder geöffnet.

In der Region Midland im Permischen Becken war Anfang des Monats etwa 8% der Ölmenge, die in das Rohrnetz von Energy Transfer eingespeist wird, verschwunden, sagte Mackie McCrea, Verkaufschef des Unternehmens, während einer Telefonkonferenz am Montag.

Hinweis: Hier geht es zur Seite mit den Rohstoff-Future-Kursen, hier zum Ölpreis-Chart, hier zur technischen Ölpreis-Übersichtsseite und hier zu den Ölpreis-Einzelkontrakten. Alle Energiepreise in der Übersicht gibt es hier. In unserem Ölpreis-Forum können Sie Meinungen, Gedanken und Wissen austauschen. Die wichtigsten Wirtschaftsereignisse des Tages finden Sie in unserem Wirtschaftskalender.

„Bis heute ist davon etwa 25% wieder zurück", sagte McCrea.

Es besteht auch die Gefahr, dass der Gipfel der Ölnachfrage eine der Hinterlassenschaften des Coronavirus-Ausbruchs sein könnte, sagte der neue Geschäftsführer von BP (LON:BP), Bernard Looney, gegenüber der Financial Times.

Das American Petroleum Institute wird am Dienstag seine Messung der US-Ölvorräte veröffentlichen. Ein Bericht der privaten Beratungsfirma Seevol vom Montag deutete darauf hin, dass die Lagerbestände im nationalen US-Hub Cushing, Oklahoma, letzte Woche um 2,17 Millionen Barrel gefallen sind, was das Risiko erneut negativer Ölpreise vermindert, wenn der Juni-WTI-Kontrakt ausläuft.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.